Vom Talk im Theater zum Konzert im Café

Vom Talk im Theater zum Konzert im Café

Ein mit Terminen rappelvolles Wochenende steht uns im Viertel bevor. Damit niemand den Überblick verliert, hier ein paar Tipps:

Freitag

  • Gemeinsam mit Ministerin Kampmann und dem ehemaligen Fußballprofi Ansgar Brinkmann diskutieren IMG_0194aDietlind Budde und Jugendliche aus dem internationalen Ensemble des AlarmTheaters ab 18 Uhr über unterschiedliche Aspekte der Integration von Geflüchteten. Das Theater freut sich über alle, die dabei sind und mitdiskutieren. Vorab werden einige Szenen aus einem Stück mit Geflüchteten gezeigt.
  • Ab 19 Uhr lädt der Kreisverband von „Bündnis 90/Die Grünen“ zur Podiumsdiskussion zum Thema „Freiheit muss sicher sein“ in die Bürgerwache ein. Irene Mihalic (MdB – Innenpolitische Sprecherin) wird im im Gespräch mit Silvia Bose sein.
  • Die freie Theatergruppe „The Poise“ lädt nach „Coriolanus“ und „Twelfth Night“ nun zu einer der bekanntesten Tragödien Shakespeares ein. Die Aufführungen von „Macbeth“ finden in der Originalsprache auf Englisch vom 08. – 11. Februar um jeweils 19.30 Uhr im Theaterraum der Fachhochschule Bielefeld (Adresse: Interaktion 1) statt.
  • Im Desperado an der Arndtstraße 20 heißt es heute wieder „Friday I’m in Love“: Don Limpio unterhält seine Gäste musikalisch.
  • _MG_3131aAb 20 Uhr gibt es im Café Künstlerei an der Turmstraße 10 „TraumKammerMusik“ von der Band „Fluz“, für Freunde von Lambert, Nils Frahm usw.  Der Eintritt ist frei, Spende erwünscht.
  • Dann beginnt auch wieder der Punk Rock Friday im Heimat+Hafen, mit jeder Menge Musik aus der Dose – als Hommage an Billy Talent, The Damned und Green Day.
  • In der Oetkerhalle ist erneut Guido Fischer zu sehen, in seiner Rolle als Caveman. „Du sammeln, ich jagen“ heißt es in der Inszenierung von Esther Schweins. Ab 20 Uhr.
  • Seit Jahren gehören die „Open Turntables“ fest zum Programm von Hertz 87.9. Jeden Freitag Abend wird ein Set von lokalen DJs live im Radio übertragen. Im Cutie wird nun jeden Freitag von 20:15 Uhr bis 22 Uhr meist Elektronisches, aber auch Reggae, Rock und Artverwandtes aufgelegt. Dazu kann man im Cutie tanzen oder entspannt bei einem Bier den DJs über die Schulter schauen. Weiterhin werden die „Open Turntables“ live auf Hertz 87.9 übertragen.
  • Spandex, Kutten, Haarspray, Schminke – dazu feinsten Glam- und Heavy Metal aus den 80ern und ein paar Jahre drum herum. Das gibt es ab 23 Uhr auf der 80’s Hair Metal-Party im Forum. Wie immer gilt: 3 € Eintritt oder im Hard’n’Heavy-Outfit für umsonst. Als DJs freuen sich: Rocky & LeDarko.

Samstag

  • Spielzeug, Gebrauchsgegenstände, aber auch Frühlings- und Sommerbekleidung gibt es bei der Kita Sonnenstrahl an der Fehrbelliner Straße bei einem sortierten Flohmarkt zu erstöbern, von 11 bis 13 Uhr._MG_3166a
    Und Schwangere haben einen kleinen Vorteil: Sie dürfen bereits ab 9.30 Uhr dort suchen und kaufen.
  • In der Johanniskirche beginnt ab 18 Uhr ein Konzert mit dem Titel „solis tubis“. Ausführende sind das Blechbläserensemble Hymnus Brass unter der Leitung von Klaus-Peter Diehl und Sonja Ramsbrock. 
  • Letzte Chance zum Betrachten von „Macbeth“ der freien Theatergruppe „The Poise“ in der Fachhochschule. Los geht es um 19.30 Uhr.
  • In der Oetkerhalle gibt Guido Fischer das zweite Mal hintereinander seinen Caveman. „Du sammeln, ich jagen“ heißt es in der Inszenierung von Esther Schweins. Ab 20 Uhr.
  • Turan Uzunyayala, der neue Inhaber der „Westside Lounge“ (siehe Artikel hier), ist kreativ im Umgang mit der Namensgebung. War er schon mit dem „Nichschlecht“ am Anfang der Arndtstraße originell, heißt der größere Laden im Kneipen-Viereck demnächst „Wolkenschiebar“.  Am Samstag, 11. Februar, wird Eröffnung gefeiert. Live-Musik gibt es auch, Rafael Alcantare sorgt für spanische Klänge im Stile der „Gipsy Kings“. Ab 20 Uhr soll die Party beginnen.
  • forum-bielefeldEs gibt wieder die Electronic Lounge im Forum. Präsentiert wird dieses Mal die „Familienbande“. Als DJs legen auf: Radial (Mord, Netherlands) und DHCR. Los geht es ab 23 Uhr.

Sonntag

  • Nach dem Pokalspiel ist vor dem Ligaspiel: Die Arminia spielt ab 13.30 Uhr in Berlin gegen die Viertplatzierten von der Union. Ein paar Punkte täten uns gut, also ab vor die Bildschirme.
  • Mitspielerinnen gesucht! Im Frauenkulturzentrum (FraZe) an der Meller Straße 2 beginnt ab 15 Uhr der Spielenachmittag. Ob die vorhandenen Spiele im FraZe oder eigene, bei Kaffee und Keksen kann nach Herzenslust gespielt werden.
  • Am Sonntag wird die Rudolf-Oetker-Halle ab 19 Uhr zum Swing-Tempel und bringt mit dem Glenn Miller Orchestra das Lebensgefühl der 30/40er Jahre zurück. In diesen Jahren entstand einer der weltoffensten, unbeschwertesten und mitreißendsten Musikstile aller Zeiten: der Swing. Alle Musiker sind hervorragende Solisten und das beweisen sie immer wieder bei ihren Solis.

Weitere Veranstaltungen

Your Ad HereYour Ad HereKurz Um

Sponsoren