Überfall auf den Centralkauf

Überfall auf den Centralkauf

Leider mal wieder etwas aus der Rubrik „Nicht so nette News“. Viele Nachbarn hatten es mitbekommen: Am Mittwochabend wurde der Centralkauf am Siggi ausgeraubt. Beamte der Kriminalpolizei klärten den Raubüberfall nun auf – sie ermittelten drei junge Tatverdächtige.

Ein vermummter Täter betrat demnach am Mittwochabend gegen 20.40 Uhr den Verbrauchermarkt an der Weststraße. Laut Polizeibericht bedrohte der Räuber einen 23-jährigen Kassierer mit einem Messer und forderte Geld. Der Angestellte folgte den Anweisungen und stellte das Geldfach einer Kasse auf den Kassentisch. Daraus bediente sich der Maskierte und lud das Geld in eine mitgebrachte Laptoptasche. Er lief aus dem Markt auf die Weststraße. Ein 46-jähriger Zeuge nahm die Verfolgung über die Arndtstraße und die Friedrichstraße auf. An einem Fußweg zwischen der Friedrichstraße und der Siechenmarstraße wartete ein Komplize mit einem Roller. Allerdings misslang es dem Räuber aufzusteigen. Er und der Rollerfahrer flüchteten getrennt voneinander.

Dank der Zeugenhinweise und Ermittlungen gelang es den Kriminalbeamten, drei Täter zu identifizieren. Den 20-jährigen Haupttäter trafen sie am Donnerstag in seiner Bielefelder Wohnung an. Er war geständig und händigte den Beamten seine Tatbekleidung und Teile der Beute aus. Zudem fanden sie zunächst Hinweise auf Gegenstände, die auf Betäubungsmittel hindeuteten und anschließend einige Cannabispflanzen. Das Tatmesser hatte er auf der Flucht fortgeworfen – es wurde noch nicht wiedergefunden.

An dem direkten Raubüberfall waren der 20-jährige Rollerfahrer und ein weiterer 20-Jähriger – beides Bielefelder – beteiligt. Sie hatten die restliche Beutesumme unter sich aufgeteilt. Die Ermittler stellten das Geld sicher. Weil die drei Tatverdächtigen unter das Jugendstrafrecht fallen, wurden gegen sie keine Haftbefehle beantragt.

StuckmannHauspflegevereinHauspflegeverein

Sponsoren