Polizei misst Geschwindigkeit auf der Stapenhorststraße

Polizei misst Geschwindigkeit auf der Stapenhorststraße

Seit dem 19. Juni 2017 gilt auf der Stapenhorststraße (zwischen Kisker- und Melanchthonstraße) ein Tempolimit von 30 km/h.

Bei einer gezielten Geschwindigkeitsmessung in der Stapenhorststraße am Dienstag, 23. Januar, sanktionierte die Polizei 20 Autofahrer. Der Schnellste war mit 70km/h unterwegs.

Die Beamten des Bielefelder Verkehrsdienstes kontrollierten in den Abendstunden die Geschwindigkeit von zirca 50 Fahrzeugen. Von den gemessenen Fahrzeugen waren 20 Fahrzeugführer zu schnell. 14 mussten ein Verwarngeld bezahlen, sechs Autofahrer werden eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erhalten. Die Schnellsten werden mit einem Fahrverbot rechnen müssen.

Ein 25-jähriger Bielefelder befuhr den 30-iger Bereich der Stapenhorststraße mit seinem Audi mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h. Eine 38-jährige VW Golf-Fahrerin aus Bielefeld wurde mit 66 km/h gemessen.

Ein Fahrradfahrer musste ein Verwarngeld bezahlen, da er nicht den Radweg, sondern den Gehweg benutzte und diesen dann noch in falscher Fahrtrichtung.

Die Polizisten ahndeten ebenfalls einen 38-Tonnen schweren LKW mit Auflieger, der verbotswidrig auf der Stapenhorststraße fuhr.

Your Ad HereYour Ad HereYour Ad Here

Sponsoren