
Partizan Pinshot vs. Arbeitslos in Jogginghos
Die „Kiez-Könige“, „Partizan Pinshot“ oder „Arbeitslos in Jogginghos“ – so traten sie an beim ersten Vorbereitungstreffen der Kiez Kicker Liga im Heimat+Hafen und erinnerten dabei bereits an die originelle Namensgebung der Teams bei der Wilden Liga. Hier geht es aber ums Kickern oder – so die offizielle Bezeichnung – „Tischfußball“.
Und um eine eigene Liga auch spielenswert auf die Beine zu stellen, wurde gleich ein hochwertiger Tisch in den „Hafen“ geholt. „Wir haben ihn heute richtig lange gewienert,“ sagte Inhaber Walent Cerkez bei der Premiere am Donnerstag. Tests mit der Fingerspitze waren verboten. Das könnte schließlich einen Fettfleck auf dem von der DTFB (= Deutscher Tischfußballbund) genormten „Grün“ hinterlassen. „Von einigen leidenschaftlichen Kickerspielern haben wir gehört, dass das der beste Tisch von ganz Bielefeld sein soll“, berichtete Walent stolz.
Elf Teams hätten sich bereits jetzt angemeldet, jeweils zwei bis vier Spieler (Hauptsache zwei spielen, zwei können „auf der Ersatzbank“ sitzen). Zum Beginn sind noch nicht viele erschienen, karnevalsbedingt offenbar. Aber das ist nicht weiter tragisch, die Anmeldefrist wird verlängert und die Spieltage können sich dank des Systems im Hafen sowieso entzerren: Es wird nämlich Scorecards geben, auf denen die Teams ihre Ergebnisse eintragen und an der Theke abgeben können. Der Heimat+Hafen wird dann die Tabelle aktualisieren und im Netz veröffentlichen (Adresse wird noch bekannt gegeben).
Gespielt werden kann immer, aber donnerstags frei
Gespielt werden kann immer, wenn sich die Teams dafür verabreden. Allerdings müssten sie dann Kleingeld für den Kicker mitbringen. Donnerstags ist das Spiel für die Ligaspieler frei.
Am Abend wird schnell deutlich, dass hier dazu gelernt werden kann. Das Regularium bezeichnet das verbotene „Kurbeln“ als DTFB-gemäß als „Rundschlag“. Beim Warmspielen ist vom Jetten die Rede, wobei sogar das Handgelenk zum Einsatz kommt, um mehr Wucht beim Dreh zum Griff zu bekommen.
Profispieler sind dennoch nicht erwünscht. Erfahrene sind aber eindeutig dabei. Und wer sich mitmessen möchte, kann sich immer noch melden, per E-Mail an flaschenpost@heimathafen-bielefeld.de oder mit einer Direktnachricht an die Facebook-Seite.
Übrigens: Was bisher verschwiegen wurde, aber psst: Es gibt am Ende auch einen Gewinn für das ligadominierende Team. Allzu viel soll darüber nicht verraten werden. Nur: Übernachtungen anderswo sind inklusive. Und ein paar Dinge mehr.