
Parken mit Schranken
Zäh wurde um eine neue Nutzung der Gutenbergschule gerungen, bis das Abendgymnasium den Zuschlag erhielt. Dann passierte, womit zu rechnen war. Viele Abendschüler kommen mit dem Auto. Zum Beginn des neuen Schuljahres kam es zum Parkkollaps rund um das Schulgebäude. Anwohner beschwerten sich, selbst keinen Parkraum im Viertel mehr zu finden.
Jetzt soll der alte Schulhof als Parkfläche genutzt werden, um das Problem zu lösen. Schulamtsleiter Georg Müller teilte mit, dass 81 Stellplätze auf dem bisherigen Schulhof errichtet werden sollen. Das hätten Experten vor Ort geprüft und vorgeschlagen. Die Zufahrt soll künftig über die Schloßhofstraße in Höhe der Meindersstraße erfolgen. Versehen mit einer regulierenden Schranke (siehe Artikel hier).
Der Bauantrag wurde Ende Februar eingereicht. Wahrscheinlich müssen auch noch Fachgutachter hinzugezogen werden. Erwartete Kosten: 160.000 Euro; allein das Schrankensystem soll mit 39.000 Euro zu Buche schlagen. Und die Markierung und Schilder auf dem Schulhof sage und schreibe 11.000 Euro. Beschlossen ist diese Lösung noch nicht. Zudem wollen Nachbarn sich rechtlich gegen diesen Parkplatz wehren. Klagen vor dem Verwaltungsgericht sind nicht auszuschließen. Und die Entscheidungen dort können sich lange hinziehen.
Erschienen in der „Viertel“ Nr. 24 (liegt ab heute in der Bürgerwache und überall im Viertel aus)