Netiquette für den Kommentarbereich

1. Beleidigungen haben in den Diskussionen keinen Platz. Wenn Sie einem Artikel oder Kommentar widersprechen, kritisieren Sie lieber dessen Inhalte und greifen nicht Personen oder den Verfasser an.
2. Diskriminierung und Diffamierung anderer Nutzer und sozialer Gruppen aufgrund ihrer Religion, Herkunft, Nationalität, Behinderung, Einkommensverhältnisse, sexuellen Orientierung, ihres Alters oder ihres Geschlechts sind ausdrücklich nicht gestattet.
3. Verleumdungen sowie geschäfts- und rufschädigende Äußerungen dürfen nicht verbreitet werden.
4. Nicht prüfbare Unterstellungen und Verdächtigungen, die durch keine glaubwürdigen Argumente oder Quellen gestützt werden, entfernen wir. Bitte bemühen Sie sich um nachvollziehbare Aussagen.

Die Punkte 1 bis 4 gelten insbesondere dann, wenn Verfasser von Kommentaren unter Pseudonym agieren, ungültige E-Mail-Adressen angeben oder einen Proxy-Server zur Verschleierung der Identität verwenden. Wenn der Verdacht nahe liegt, dass auf unsachliche Weise und aus der Anonymität heraus Unfrieden gestiftet werden soll, werden Kommentare entfernt.

Edeka NiehoffKurz UmYour Ad Here

Sponsoren