Mit dem Porsche zu Kurz-Um

Mit dem Porsche zu Kurz-Um

Hoher Besuch von Porsche kam zu Kurz-Um. Am Freitag fuhr Uwe Hück mit dem Cayenne vor den Handwerksmeisterbetrieb. Hück, Betriebsratsvorsitzender und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Porsche AG, war in Bielefeld, um den Regine Hildebrandt-Preis entgegen zu nehmen. Und vorab schaute er einmal in den Betriebshallen an der Friedrichstraße vorbei._MG_0699

Der Porsche-Betriebsrat hat einen strammen Lebenslauf vorzuweisen: Im Kinderheim aufgewachsen – sein genaues Geburtsdatum ist unbekannt – , ein Autolackiererlehre und dann eine professionelle Karriere als Thaiboxer mit dem zweifachen Titel des Europameisters.

Mit enormem sozialem Engagement – u.a. mit seiner Lern-Stiftung Hück – interessiert er sich stets für Projekte, die es Jugendlichen erlauben, an der Gesellschaft teil zu haben. Das war auch der Grund, weshalb er bei Kurz-Um erschien. Denn dort werden bereits seit 30 Jahren massiv Jugendliche ausgebildet, die mitunter einen schwierigen Werdegang haben. Das geht teilweise so weit, dass sie sogar bei der Haushaltsführung mit einem morgendlichen Frühstück im Vereinsbetrieb unterstützt werden.

Uwe Hück ließ sich durch die Räume führen und durfte bei Prüfungsarbeiten zusehen, unterhielt sich mit Auszubildenden der Abteilungen Umzug und Malerei. Nach den Gesprächen, die er mit Azubis führte und den Einblicken in einige Lebensläufe, die er dadurch gewann, sagte er: „Ein solches Engagement habe ich in dem Umfang noch nicht gesehen“.

Ausbilderin Daniela Bautz konnte Hück auch versichern: „Am morgendlichen Gruß merkt man, dass sich die Jugendlichen auf die Arbeit hier freuen“. Und Geschäftsführerin Anke Schmidt: „Wir wollen ein Beispiel dafür geben, dass sich Ausbildung auch lohnt“.

IMG_0681

Im Gespräch mit der Auszubildenden Jennifer Mähl.

Kurz-Um habe volle Auftragsbücher und alle, die dort eine Ausbildung abschlössen, hätten auch eine 100-Prozentige Chance, übernommen zu werden. „Allerdings suchen wir händeringend Facharbeiter, es gibt bloß kaum welche“, sagte Anke Schmidt.

Vor der Entgegennahme seines Preises im Neuen Rathaussal versprach Uwe Hück seine volle Unterstützung für den Verein. Und signierte sein Buch „Volle Drehzahl“ mit den Worten: „Schön, dass es Euch gibt. Gebt nicht auf. Ihr seid die Größten. In ewiger Freundschaft. Euer Uwe Hück ;-)“

Auf dem Foto oben: Birgit Berens (2. Vorsitzende von Kurz-Um), Daniela Bautz (Ausbilderin), Uwe Hück, Frauke Ley (1. Vorsitzende), Anke Schmidt (Geschäftsführerin), Günter Garbrecht (SPD-Landtagsabgeordneter).

Weitere Bilder des Besuchs gibt es im Picasa-Album von Kurz-Um zu sehen:

Betriebsbesuch von Uwe Hück bei Kurz-Um

Your Ad HereKurz UmHauspflegeverein

Sponsoren