
Mega-September-Wochenende
Das letzte September-Wochenende ist – mit vorhergesagtem, guten Wetter – proppenvoll mit Veranstaltungen im Viertel. Hier eine kleine Auswahl:
Freitag
- Ab 18 Uhr legt auf der Strandbar DJ Snoop auf. Auf dem Sand chillen und House-Klassikern zuhören ist
dann angesagt.
- Im Forum gibt es ab 19 Uhr die zweite Ausgabe des „Refugees Rock“: Ein kleines Festivals mit den Bands Sister Wolf, Swain, Local Shop, Heinz Dreher und Callhimdaisy. Alle Einnahmen gehen an den den Bielefelder Flüchtlingsfond.
- Im Heimat+Hafen gibt es ab 20 Uhr ebenfalls Live-Musik. Der US-Amerikaner Noah Guthrie spielt auf, u.a. mit seinem Youtube-Coverhit „Sexy and I know it“. Im Vorprogramm spielt Megan Davies aus Nashville.
- Ebenfalls ab 20 Uhr gibt es im Nr.z.P. Extraklassen-HipHop aus Syrien: Mohammad Abu Hajar und Ahmid Niou von der Mazzaj Rap Band treten auf. Aus ihrem Berliner Exil setzen sie ihren Einsatz für die Freiheit Syriens musikalisch fort.
In der Oetkerhalle gibt es ab 20 Uhr Musik für die Klassikfans. Die Philharmoniker geben in ihrem ersten Saisonkonzert Mozarts Klavierkonzert Nr. 27 in B-Dur und Bruckners Symphonie Nr. 3 in d-Moll.
- Ab 21 Uhr sorgen die DJs Socke und Dome im Plan B für die Musik: Subversives, Skurrilles, Antonationales und Tanzbares aus der Geschichte des deutschsprachigen Punk, Hardcore, Hiphop, Rock und Pop. Motto des Abends: „Mein Skateboard ist wichtiger als Deutschland“
- Und im Desperado sorgt DJ See It unter dem Motto „What you see is what you get“ ab 22 Uhr für die musikalische Untermalung.
Samstag
- Schon ab 11 Uhr geht auf der Strandbar das Trödeln los. Bei der „Fashion Session“ können dort Kleidungshungrige bis 16 Uhr an zahlreichen Ständen auf ihre Kosten kommen.
- In der Siechenmarschstr. 11 gibt es noch einen kleinen Hofflohmarkt. Von 11 bis 16 Uhr.
- Ab 15 Uhr geht es dann weiter auf den Siggi. Dort findet der vorletzte Flohmarkt der 2016er Saison statt. Bis 18 Uhr.
- Ab 19 Uhr gibt es im Heimat+Hafen Live-Musik vom holländischen Singer-/Songwriter Tim Vantol.
Heimliche Hits und Faustreck-Hymnen inklusive.
- Im AlarmTheater geben ab 19 Uhr junge Talente ihr musikalisches Können zum Besten. Unter dem Motto „mano a mano“ (Hand in Hand) stehen bereits zum siebten Mal Kinder und Jugendliche auf der Bühne und präsentieren ein buntes Programm mit Gesang und Instrumentalstücken. Mit dem Erlös des Abends unterstützt die Initiative Ananse e. V. die Ausbildung und berufliche Förderung von Menschen mit Behinderung in Ghana.
- Im Desperado sorgt ab 22 Uhr der Chef a.k.a. „DJ Don Limpio“ für die musikalische Unterhaltung.
- Im Forum gibt es die nächste Ausgabe der Himmel und Erde-Elektroreihe. Am DJ-Pult: „Kuscheldruck & Blumenkraft“ aka Thorsten D. & Stock Le Monde, als Support: Salvatore. Los geht es ab 23 Uhr.
- Auch im Nr.z.P. geht es unter dem Motto „Turn Up“ ab 23 Uhr los. „Urbane Tanzmusik von und für Tiefbass-Enthusiasten und Anglizismus-Fetischisten“ wird versprochen. Als DJs dabei: Tina TurnUp aka Kool Crush & A-min.
Sonntag
Ab 13.30 Uhr ist wieder Anstoß auf der Alm. Dieses Mal kommt der (nicht weit entfernte) Tabellenletzte FC Nürnberg bei der Arminia zu Besuch. Es muss also für drei Punkte reichen.
- Danach ist klar. „Arminia Ausnahmezustand“ im Viertel und explizit im Desperado.
- Ab 17 Uhr lädt das Redaktionsteam rund um das Literaturmagazin Tentakel in die Bürgerwache zur Präsentation seiner aktuellen Herbstausgabe ein, die ganz im Zeichen des Themas „Vergessen / Erinnern“ stehen wird. Es lesen: Peter Bornhöft, Erica Natale und Andreas Siekmann.
- Und ab 18 Uhr spielen die Jungen Sinfoniker OWL in der Oetkerhalle auf. Es gibt Schostakowitschs Festouvertüre A-Dur op. 96, Reinhold Glieres Konzert für Harfe und Orchester Es-Dur op. 74 und Tschaikowskys Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36.