Literarisches im Fringe

Literarisches im Fringe

Alles neu im „Fringe“. Nachdem Steven jetzt eigene Wege geht, hat sich der verbliebene, alleinige Inhaber Richard „Richi“ Leonard Steinhaus etwas überlegt und den Laden an der Siegfriedstraße 40 (Ecke Schloßhofstraße) komplett umgestaltet. Das, was früher mal „Fringe Empire“ hieß, heißt jetzt einfach nur noch „Fringe“.

_MG_7041a

Richi in seiner Bibliothek.

In einem dunklen Weinrot präsentiert sich nun der Innenraum, auf dessen Wänden wie gewohnt viele alte Bilder-Schätzchen zu bestaunen sind. Die absolute Neuheit bildet aber seit Samstagabend die „Bibliothek“ im hinteren Raum, in der ab jetzt mehr kulturelle Veranstaltungen laufen sollen. „Ich wollte hier schon immer mehr Musik haben, aber ich muss ja auch Rücksicht auf die Nachbarn nehmen,“ erzählt Richi dazu. Darum wurde der Raum neu abgedämmt, unter anderem mit jeder Menge Büchern, die die Akustik fabelhaft schlucken sollen.

Nach der Eröffnungsparty ist dann auch gleich am 1. August der Berliner DJ „TheKais“ im Fringe zu Gast und füllt die Bücherwände mit elektronischer Musik. Zwei Wochen später, am 14. August, kommen die Paderborner Hardrocker „Beastless“ vorbei, um sich für ihren Auftritt beim Serengeti-Festival aufzuwärmen.

Es passiert also reichlich was an der Ecke Siggi- und Schloßhofstraße. Die Speisekarte soll allerdings weitestgehend so bleiben, wie sie ist. Dafür will Richi sorgen. Und wenn es nach ihm ginge, würden die Zutaten sogar alle selbst angebaut werden. Einen kleinen Gemüsegarten hat er schon.

Kurz UmEdeka NiehoffYour Ad Here

Sponsoren