Kolumne: Großstadt-Flair dank Gully

Kolumne: Großstadt-Flair dank Gully

Ein bisschen Großstadt-Flair erntet man jedes Mal, wenn es kühler draußen wird und die Weststraße entlang schreitet. Denn zwischen Siggi-Kiosk und Centralkauf dampft es aus einem der Gully-Deckel, als wollte dieser sich für einen Umzug nach Manhattan bewerben.

Seine Genossen im unmittelbaren Umfeld tun das interessanterweise nicht. Das wirft Fragen auf: Warum ist dieses Phänomen nur dort zu sehen, und zwar mittlerweile seit Jahren ab jedem Herbst? Hängt es mit den Fernwärme-Arbeiten in der Weststraße zusammen?

Bielefelds Westliche könnte das ergründen, aber eigentlich gibt es Wichtigeres. Und darum ist dies auch als „Kolumne“ markiert 😉

_MG_2268

[Update 20. Oktober] Inzwischen hat sich Günter Koppenbrink, bei den Stadtwerken Leiter für Fernwärmeleitung und Wärmeservice, gemeldet und erklärt:

„Das dort austretende heiße Wasser (ca. 110 °C) verwandelt sich bei Austritt aus dem Rohr in Dampf und tritt dann über den betreffenden Schachtdeckel aus dem Fernwärmeschacht  aus. Wir haben entsprechende Rohrleitungsteile für eine Reparatur bereits bestellt. Sobald diese eintreffen, werden wir umgehend die notwendige Reparatur durchführen. Aller Voraussicht nach wird das in den nächsten 14 Tagen passieren.“

Your Ad HereHauspflegevereinYour Ad Here

Sponsoren