
Jetzt offiziell: „Apfelsinenkiste“
Apfelsinen- oder Orangenkiste? Bis jetzt waren das inoffizielle Namen für das Studentenwohnheim an der Ecke Arndt- und Große Kurfürsten-Straße, stadtweit bekannt wegen seines orangenen Anstrichs. Jetzt hat die betreibende Bielefelder Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft (BGW) einen der volksmündigen Titel durch Malerarbeiten für offiziell erklärt. Seit Montag ist an der Seite der Mindener Straße  – neben einigen Orangen-/Apfelsinenscheiben das Wort „Apfelsinenkiste“ zu lesen (siehe Bild oben).
Dass die Aktion parallel zu den Graffiti-Arbeiten im Rahmen des 800hoch2-Festivals unter dem Ostwestfalendamm lief, erklärt Norbert Müller von der BGW für Zufall. „Das hatten wir schon lange geplant, da genau an dieser Stelle sonst immer unschönere Schmierereien zu finden waren“. Mit der Aktion erhoffe man sich etwas mehr Respekt von den illegalen Graffiti-„Taggern“ und -„Bombern“ vor der Fläche.
Bei der BGW sei man sich vor der Auftragsvergabe für die Arbeiten einig gewesen: „Wir hören eher ‚Apfelsinen-‚ statt ‚Orangenkiste'“, sagt Müller.
Aber:

Ich studiere jetzt seit 5 Jahren in Bielefeld und habe noch NIE(!!!) jemanden Apfelsinenkiste sagen hören. Es war schon immer die Orangen- bzw. O-Kiste.
Recherchefail Deluxe…von 1000 Studenten nennt das nicht einer „Apfelsinenkiste“… in welcher Zielgruppe wurde die Befragung durchgeführt? ich wette die haben nicht einen einzigen Studenten gefragt 😀
vollkommen überrascht haben auch die marktleitungen von feinkost albrecht und edeka reagiert. aber auch sie möchten dem siegeszug der deutschen sprache nicht im wege stehen und werden ab sofort aus den großmarkt nur noch apfelsinen beziehen. insofern es diese dort überhaupt noch gibt …
Diese Deutschtümelei passt mal wieder 100 Pro zum sonstigen Konservatismus der BGW.
Bei mir sieht es ähnlich aus, wie bei den Vorrednern. Kein Student der hier wohnt/gewohnt hat, noch irgendwelche anderen Studenten kennen dieses Wohnheim unter einem anderen Namen als „Orangenkiste“.
Daneben klingt A-Kiste auch ziemlich dumm und erinnert nicht an das Wort „Apfelsinen“ sondern eher „Ar…“.
@Helga: Und dein Kommentar passt so herrlich zu den Stinkstiefel und nörgelnden Internet-Trolls unserer Zeit.
@Michael: Danke für die Blumen – kennen wir uns?