Im Kneipeneck: Spenden für die Idomeni-Geflüchteten

Im Kneipeneck: Spenden für die Idomeni-Geflüchteten

Vor Kurzem wurde das Flüchtlingslager bei Idomeni an der griechisch-mazedonischen Grenze geräumt. Je nach Medienlage sollen dort bis zu 14.000 Menschen vor der geschlossenen Grenze auf eine Möglichkeit zur Weiterreise gewartet haben. Nun werden sie in andere Lager gebracht, die Versorgung am bisherigen Ort wurde aufgelöst. Das schafft neue Notlagen.

Birgit Erdmann weiß das, denn sie hat es als freiwillige Helferin vor Ort mehrmals mit eigenen Augen gesehen. Zusammen mit Jana Schäfer hat die 51-jährige Krankenschwester die Initiative „Bielefeld Refugees Bridge“ gegründet, um von hier aus Hilfe für die dortigen Geflüchteten zu organisieren. Und sie weiß auch: „Das, was viele Vereine und Organisationen in Idomeni aufgebaut hatten, wurde bei der Räumung ebenfalls zerstört.“ Provisorische Schulen seien darunter gewesen, aber auch Küchen.

spendendose

Drauf achten: Die hellblaue Spendendose.

Um wenigstens ein bisschen Teilhilfe beim Wiederaufbau in den neuen (zum Teil Militär-) Lagern zu leisten, hat sie kurzerhand ein paar Kneipenwirte gefunden, die für diesen Zweck Spendenbüchsen aufstellen wollen. Das Desperado war sofort dabei, am Eck schlossen sich auch bald die Westside Lounge und die Wunderbar an. Und das Café Berlin nebenan und das Cutie im Parkhaus-Erdgeschoss sind ebenfalls dabei. Am 3. Juni (dem Vortag des Carnivals) und am 4. Juni selbst stehen die Dosen dort zum Einwerfen von reichlich Geld zur Verfügung. Und wer hätte es gedacht? Miriam spendet  – wie schon zuvor – im Desperado ihr gesamtes Trinkgeld. Großartig.

Birgit Erdmann wird dann vom 18. bis 22. Juni erneut und auf eigene Kosten in die Region reisen und das gesammelte Geld an bedürftige Organisationen geben. Die Kontakte dafür knüpft sie bereits jetzt.

Lokale und Wirte, die ebenfalls eine solche Spendendose bei sich aufstellen möchten, können sich per Facebook auf der Seite „Bielefeld Refugees Bridge“ an die Initiatorinnen wenden. Der Kontakt kann aber auch über Bielefelds Westliche per E-Mail an info@bielefelds-westliche.de hergestellt werden.

Your Ad HereCutieStuckmann

Sponsoren