
Gestern und heute im Westen, Teil 6
Im Jahr 1902 verschickten die Leute auch Postkarten mit Motiven wie diesem hier: Die obere Bismarckstraße mit Blick auf den Johannisberg.
Der Vergleich mit dem aktuellen Foto (24. Februar 2014) zeigt: Die Bebauung ist weitgehend unverändert, lediglich ein gelbes und ein graues Haus auf der rechten Straßenseite haben ältere Gebäude ersetzt. Verzierende Zinnen auf den Dachspitzen sind mittlerweile verschwunden.
Die Häuser, die auf der Karte oben am Waldrand zu sehen sind, sind auch heute noch dort.
Und da der Text auf der Karten-Rückseite (aus der Sammlung des Nachbarn Peter Salchow) so nett zu lesen ist, hier bitteschön:
„L.A. Bin Sonnabend hier wohlbehalten angekommen. Tante war am Bahnhof. Nach dem Café gingen wir noch in die Stadt. Um 8 gingen wir in den Zirkus. Es war einfach famos. Was fängst Du an? Waren Vater, Mutter und Rudi schon bei Euch? Regnet es auch bei Euch?
1000 Grüße + Küsse von Deiner XXX
Wann kommst Du? Schreib mal.“
Anmerkung: Die Karte wurde von Bielefeld nach Löhne gesendet. So viel zur Wahrnehmung regionaler Wetterunterschiede („Regnet es auch bei Euch?“) vor über 100 Jahren.