Gestatten: August Hess

Gestatten: August Hess

_MG_6522a

Robin Apel, Thorsten Reim, Andreas Ambs und Hendrik Rehsöft beim Sommerfest von Weinparadies Hess.

Wenn das Weinparadies Hess in seinem Hof an der Siechenmarschstraße das alljährliche Sommerfest begeht, ist meistens gleichzeitig noch etwas anderes im Viertel los. Im letzten Jahr war es das Kinderfest, in diesem Jahr der CSD auf dem Siggi. Den Besucherstrom tut das aber keinen Abbruch. Im Gegenteil: Oft guckt das neugierige Publikum mal hierhin, dann wieder dorthin.

„Kühle Weine und heiße Hunde“ versprachen die Inhaber Robin Apel, Thorsten Reim und Hendrik Rehsöft. Mit Japadogs von Kado Sushi und Musik sollte das Fest wieder ein Renner im Stadtteil werden. Es gab aber noch zwei Besonderheiten am Samstag. Zum Einen war das Weingut Josef Ambs aus Bötzingen vom Kaiserstuhl zu Gast und kredenzte eine Auswahl seiner besten Weine.

Zum Anderen wurde „August“ vorgestellt, ein umgebauter, alter Citroen-Lieferwagen. „Den haben wir bei einem Händler in Berlin gefunden und hier in Isselhorst und Schildesche umbauen lassen“, sagte Robin Apel. Es sein ein 1968er Citroen HY und man habe ihn nach seinem Urgroßvater August Hess, dem Gründer des Familienunternehmens benannt. Kennzeichen: BI-HY 68 H („H“ für „Historisch“ oder „Hess“ – wie man möchte). Erst zwei Tage vor dem Hoffest wurde die neue, „mobile Theke“ fertig.

Und „August“ war schon auf dem Sommerfest ein Hingucker. Mal sehen, wo wir ihn im Stadtbild demnächst noch antreffen werden.

 

DesperadoDesperadoYour Ad Here

Sponsoren