Funtastic4-Wochenende

Funtastic4-Wochenende

Am Wochenende spielt Arminia auswärts, am Sonntag in Bochum. Bleibt also mehr Zeit, um uns auf das Geschehen zuhause zu konzentrieren. Es gibt schließlich auch hier viel zu tun, z.B. bei der „Funtastic4“-Party im Kneipen-Viereck am Samstag.

Freitag

nummerzuplatz– Zuvor lässt es sich aber bereits prima musikalisch unterhalten. Ms. John Soda spielen nach langer Zeit wieder einmal live und sind auf ihrer Tour auch in Bielefeld zu Gast (siehe Artikel hier). Ab 20 Uhr geht es im Nr.z.P. los, der Eintritt kostet 14 Euro.

– Klassisch geht es zeitgleich beim sechsten Symphoniekonzert der Bielefelder Philharmoniker zu. In der Oetker-Halle stehen auf dem Programm: Beat Furrer – Linea dell’orizzonte, Alban Berg – Sieben frühe Lieder und Gustav Mahler – Sinfonie Nr. 4 G-Dur. Ab 20 Uhr.

– Schräg gegenüber bietet der Heimat+Hafen ab 21 Uhr der „entarteten Musik“ einen Platz. Für Freunde von Lindy Hop und anderen sorgt DJane Miss Rhapsody dort am Freitagabend für „Swing gegen den Gleichschritt“.

– Richtig „böse“ und tieftönig wird es aber ab 22 Uhr im Plan B: Bei „From Doom to Gloom“ präsentieren die DJs Babak und Dome Finest Doom, Stoner und Sludge-Musik.

looplacido

Loo & Placido

– Schwer abgefeiert wird ab 23 Uhr auch im Forum. Die DJs Loo & Placio sind erneut zu Gast und sorgen mit ihren Mash-Ups für eine vlle Tanzfläche. Unterstützung bekommen sie von Bio Beatz und Victor Worms.

Samstag

– Wer gerne selbst Musik macht und sich einmal einer Impro-Gruppe anschließen möchte, kann sich gerne ab 17 Uhr in der auto-kultur-werkstatt (akw), Teichstraße 32, dem freien Improvisieren anschließen. Reinhard Großmann leitet an. Eintritt: 3 Euro, mit Instrument: 1 Euro.

– Ab 20 Uhr bekommen die Bewunderer des Flamenco in der Oetker-Halle etwas zum Begucken und Bestaunen. „Flamenco Vivo“ heißt as Ensemble aus vier Künstlern, das eine Show aus Tanz, virtuosem Gitarrenspiel und Gesang bietet.

– Ebenfalls ab 20 Uhr beginnt im Nr.z.P. ein Abend unter dem Motto „Menschen – Bilder – Instrumente“, von und mit den Artists Unlimited. Es gibt eine Open Jamsession, eine Diashow mit teils bisher unveröffentlichtem Bildmaterial aus dem Hause Artists Unlimited. Und außerdem Häppchen & Bier.

– Auch im Viertel schon seit kleineren Konzerten bekannt, ist die Band „Die Nerven“ inzwischen richtig groß. Schartig, laut, aufbegehrend spielen sie ab 21 Uhr im Forum auf und haben Martha Rose als Support dabei.

– Ab 22 Uhr geht es dann los an der Ecke Arndt- und Große Kurfürsten-Straße. Café Berlin, Desperado, Westside desperado-abendsLounge und Wunderbar ergeben zusammen: Vier Dance-Floors und viele tolle, kalte Getränke. Dazu gute Musik (House, Charts, Disco/Funk, Alternativ/Rock & Electro) und nette und schöne Leute. Das alles ergibt eine große Funtastic 4-Party am „Bermuda-Viereck“. Und überall ist der Eintritt frei.

– Im Forum geht es nach dem „Die Nerven“-Konzert ebenfalls weiter. Das Tanzbein-Team lädt dort (ab zirka 0 Uhr) zu einer weiteren „Wanna Dance with Some“-Party ein. Und gespielt wird alles, was tanzbar ist, egal ob Pop, 80s, Balkan, Rock, Indie oder Swing.

Sonntag

– Wer es am Freitagabend nicht geschafft hat, kann am Sonntag noch einmal ab 11 Uhr das sechste Symphoniekonzert der Philharmoniker in der Oetker-Halle genießen. Programm siehe Freitag.

– Ab 13.30 Uhr heißt es den – hoffentlich – Auswärtserfolg von Arminia in Bochum verfolgen. Egal wo, ob in der Kneipe, vor dem Radio oder auf em Ticker.

– Und ab 19 Uhr können Blasmusikinteressierte sich wieder in der Oetker-Halle versammeln. „German Brass“ – Man schreibt: „Zehn Solobläser und Hochschulprofessoren zeichnen sich dadurch aus, dass sie kompromisslos diesen genuinen Klang ihres Ensembles erschaffen, ihn in jedem Konzert und jeder Aufnahme aufs Neue finden und erfinden“.

Weitere Veranstaltungen

HauspflegevereinYour Ad HereYour Ad Here

Sponsoren