
Freude schenken
Es sind nur noch knapp sechs Wochen bis zum diesjährigen Weihnachtsfest. Und angesichts des nahenden Festes der Nächstenliebe und den vielen schlimmen Bilder in den Nachrichten über die Flüchtlingsströme entschlossen sich Billie Brunzlik und ihre Freundin Silja Stark, etwas zu tun. Sie riefen das Projekt „Freude schenken“ ins Leben.
Sie wollen das Fest der Nächstenliebe in die Flüchtlingsunterkünfte tragen. „Auch wenn wahrscheinlich nicht viele Flüchtlinge vorher schon mal Weihnachten gefeiert haben, so ist die Tradition hierzulande so tief verwurzelt, dass die Religion dabei fast in den Hintergrund tritt.“ Außerdem soll ihnen in Bielefeld gezeigt werden, dass sie willkommen sind.
Und wie gehts? Ein kleines Weihnachtgeschenkpäckchen zusammen stellen, mit allerlei Sachen, die ein bisschen Freude schenken. Einige lieb gemeinte Kleinigkeiten sollen ausreichen.
Doch es gibt Dinge, die dennoch beachtet werden sollten.Und darum geben die Initiatorinnen ein paar wenige Anweisungen für die Päckchen.
Ein paar Regeln
Gewünscht:
• Bitte die kleinen Geschenke in eine Box oder einem Karton verpacken.
• Es wäre schön, wenn der Karton oder die Box nett gestaltet werden würde, zum Beispiel mit Geschenkpapier beklebst.
• Vielleicht wäre ein schriftlicher, persönlicher Gruß nett oder ein Foto vom Versender, der mit hinein gelegt wird.
Bitte nicht:
• Bitte nicht den Karton oder die Box zukleben oder mit Papier umwickeln.
• Bitte nicht die einzelnen, kleinen Geschenke verpacken – man muss sehen können, dass keine unangemessenen Dinge in den Kartons verstaut sind.
• Verzicht auf Produkte mit Gelatine.
• Bitte auch keine apothekenpflichtigen Arzneimittel.
• Bitte auf religiöse Gegenstände, Bücher, etc. verzichten.
Als unangemessen betrachtet werden ebenfalls:
• Rassistisches Material jeglicher Art
• Pornographisches Material jeglicher Art
• Drogen (Alkohol, Nikotin, etc.)
• Militärspielzeug
In sehr kurzer Zeit hat die Initiative viele Unterstützer gefunden. So ist der Bielefelder AWO-Kreisverband mit dabei, außerdem beteiligen sich der Verein experiMINT sowie das Schülerlabor der Bielefelder Fachhochschule. Und auch die Falken Bielefeld helfen nach Kräften mit.
Die Päckchen können bereits an sieben Orten im Stadtgebiet abgeegeben werden. Und für die bessere Zuordnung wäre es schön, wenn der Aufkleber (http://www.freude-schenken-2015.de/wp-content/uploads/2015/10/hier.pdf) ausgedruckt, ausgefüllt und daran geklebt werden würde:
OGS Stiftsschule
Stapelbrede 65
33611 Bielefeld
Mo-Fr, 11:00-17:00 Uhr
Café Künstlerei
Turmstr.10
33615 Bielefeld
Di-So während der Öffnungszeiten
AWO Geschäftsstelle Bielefeld
Mercatorstr. 10
33602 Bielefeld
Mo-Fr, 9:00-12:00 Uhr
OGS Frölenbergschule
Schulstr. 29
33647 Bielefeld
Mo-Fr, 11:30-16:30 Uhr in der OGS
zdi-Schülerinnen-Schülerlabor
experiMINT
Interaktion 1
33619 Bielefeld
Mo-Do, 9:00-14:00 Uhr, Raum F001
Jugendzentrum
Niedermühlenkamp 43
33604 Bielefeld
Di&Do 10:00-19:00 Uhr
OGS Volkeningschule
Petristraße 48
33609 Bielefeld
Mo-Fr, 12:00-16:00 Uhr in der OGS
Mehr Infos:
http://www.freude-schenken-2015.de/