Flüchtlinge zum Arminia-Heimspiel [Karten restlos weg]

Flüchtlinge zum Arminia-Heimspiel [Karten restlos weg]

Fortuna Düsseldorf lädt 250 Flüchtlinge zum Besuch eines Heimspiels ein, der FSV Mainz 150 von ihnen. Arminia Bielefeld zieht nach und gibt gleich 500 Karten aus, um fußballinteressierten Menschen, die in Bielefeld Schutz vor Verfolgung, Gewalt und Terror gesucht haben, die Möglichkeit zu geben, sich ein Spiel anzusehen – und damit ihren Alltag weniger trist zu machen. Und zu Essen gibt es auch, an einem extra eingerichteten Verpflegungsstand.

Machbar ist das für das Spiel gegen den FC Heidenheim am Samstag, 12. September, das um 13 Uhr angestoßen wird.

Eine tolle Sache. „Wir möchten den geflüchteten Menschen zeigen, dass sie in Bielefeld nicht allein gelassen werden,“ sagte dazu Arminia-Präsident Hans-Jürgen Laufer, der den größten Sportverein der Stadt in der Pflicht zu sozialem Engagement sieht. Und dass die Aktion auch ein Signal gegen Intoleranz ist, weiß Norbert Wellmann, Präsidiumsvorsitzender der kooperierenden AWO OWL: „Gemeinsam mit dem Sport möchte die AWO ein Zeichen gegen Fremdenhass und für Solidarität setzen.“

Gerrit Meinke, Geschäftsführer des DSC, versteht Arminia als Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens: „„Unsere Einladung an geflüchtete Menschen zum Spiel gegen Heidenheim verstehen wir als Ausdruck einer aktiven Willkommenskultur in Bielefeld“.

Wie läuft die Karten-Vergabe?

Um die Verteilung der Freikarten transparent zu organisieren, kooperiert der DSC Arminia mit der AWO Freiwilligenakademie Ostwestfalen-Lippe. In der Freiwilligenakademie OWL können die Sitzplatzkarten am 3. und 8. September zwischen 8:00 Uhr und 18:00 Uhr abgeholt werden. Die Adresse lautet:

Freiwilligenakademie OWL
Haus C, 1. Etage, Büro 14
Detmolder Straße 280
33605 Bielefeld

Die Eintrittskarte ermöglicht zugleich eine kostenlose Fahrt zum Stadion mit Bus und Bahn von mobiel im Bielefelder Stadtgebiet. Damit die geflüchteten Menschen den Weg zur Alm problemlos finden, werden Begleitpersonen gesucht. Ehrenamtliche, Sozialarbeiter, Freunde oder Nachbarn, die Kontakt zu geflüchteten Menschen haben und sie am Spieltag begleiten möchten, erhalten ebenfalls eine Sitzplatzfreikarte.

Für den Spendennachweis benötigt der DSC die Namen aller geflüchteten Menschen und Begleitpersonen, die das Spiel gegen Heidenheim besuchen möchten. Ein entsprechendes Formular, das zugleich als Bescheinigung bei der Kartenabholung dient, steht hier zum Download bereit. Für Nachfragen steht die AWO unter Tel. (05 21) 92 16 444 oder per E-Mail unter freiwillige@awo-owl.de zur Verfügung.

[Update] Schon am 3. September waren alle Karten weg. Arminia schreibt: „Der Andrang war heute bereits riesig: Innerhalb von zwei Stunden wurden sämtliche 500 Karten verteilt, sodass keine weiteren Karten mehr ausgegeben werden können.“

(Foto oben, von links: Gerrit Meinke, Hans-Jürgen Laufer, Norbert Wellmann und Gabriele Stillger, Geschäftsführerin AWO Freiwilligenakademie OWL. Bild: DSC Arminia)




Your Ad HereCutieCutie

Sponsoren