
Ein Wochenende voller Termine – und mit Baum
Du lieber Himmel, ist das Wochenende voll mit Terminen. Und das alleine nur hier im Viertel. Ein Überblick:
Freitag
- Die Bielefelder Autorengruppe liest wieder in der auto-kultur-werkstatt (akw) an der Teichstraße 32. Mit dabei: Marie-Béatrice Charlin, Antje Doßmann, Elke Engelhardt, Susan Kreller, Marcus Neuert, Andreas Prybylski, Thomas Wieckhorst. Eintritt: 5 €, los geht es um 20 Uhr.
- Das Cutie setzt sein ganzheitliches Lebensführungsangebot mit diesem Instant Classic seiner Veranstaltungen
fort: Bieryoga, Teil 3 steht an. Also rein in die bequeme Kleidung, die Flasche geöffnet und rauf auf die Matte. Bitte rechtzeitig kommen, der Platz ist leider begrenzt. Bringt eine Matte mit und Bier gibt es vor Ort. Beginn: 20 Uhr.
- Im Forum starten auf der Bühne ab 21 Uhr New Days Delay, die sich inzwischeneinen festen Platz auf diversen Dancefloors der Gothic- und Indieszene erspielen konnten. Unterstützung gibt es von den Bielefeldern PunPunBo und Post-Punk mit 80er-Einschlag. Einlass ist ab 20.30 Uhr.
- Die nächste ‚I Melt With You‘-Party im Cutie steht vor der Tür und kommt – laut Vernastalter – „nicht mehr rein. Der Goldstandard der 80er-Parties verwandelt Karriereleitern in Barhocker und Tretmühlen in Plattenteller. Das ist nichts für den Lebenslauf. Skandal im Sperrbezirk! Ann at Twerk und Miami Franze spielen wie immer ausschließlich mundgeblasenes 80er Vinyl in Handarbeit. Eintritt frei.“ Los geht es um 22 Uhr.
- Im Heimat+Hafen startet ab 21 Uhr der „Riot Club“: Postpunk, Wave und Electro-Musik mit den DJs Damon und Le Fou.
- Ab 22 Uhr darf in der Wolkenschiebar getanzt werden. DJ Mauro lädt ein zur „Salsa- & Latin-Night“.
- Nebenan im Desperado heißt es zeitgleich „Reggae got Soul“: Es gibt Rocksteady, Early Reggae, Blue Beat, Ska, Two Tone, Northern Soul usw. mit den DJs Kolja und Van. Eintritt frei.
Samstag
- Mit viel Trara und Blaulicht kommt der diesjährige Weihnachtsbaum (zirka) um 14.30 Uhr auf dem Siggi an. Der wird mit Polizei und Feuerwehr zum Platz begleitet. Es gibt Glühwein und Punsch vm Verein „Rund um den Siggi“ an der Tram und ein gemeinsames „Oh, Tannenbaum“-Singen.
- In der Johanniskirche sind ab 19.30 Uhr die drei Chöre „Quintenkomplott“, „Woza-Chor“ und „Terz in Takt“ in einem Konzert zu hören. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.
Im Café Künstlerei gibt es ab 19.30 Uhr We will kaleid und Fluz in einem Doppelkonzert. Eintritt frei beim Doppelkonzert. Hutspende erwünscht. Reinhören: http://wewillkaleid.com/ und https://nils-rabente.jimdo.com/
- In der Wolkenschiebar geben ab 20 Uhr GGs Washboard Band und Streetcorner Blues ein CD-Release-Partykonzert. Eintritt frei.
- Ab 20 Uhr geben die „Caminos“ in der auto-kultur-werkstatt (akw) ein „Storyteller“-Konzert: Arbeiter- und Freiheitslieder aus 200 Jahren. Die Agitrocker aus Bielefeld – Jones (Bass), Andreas (Guitar), Bernd (Drums/Vocals), Thorsten (Lead Vocals) – spielen Agitrock und erzählen etwas zur Entstehung und Geschichte einzelner Lieder. Eintritt frei.
- Einen feinen November-PostPunk-Abend gibt es ab 20.30 Uhr im Nr. z. P. mit: Then Comes Silence aus Schweden und ROSI als Support, präsentiert von Hertz 87.9, dem Campusradio für Bielefeld. Aftershowparty mit DJ Marcel Störmer und Sally Shadowplay im Desperado Bielefeld (bei freiem Eintritt).
- Der Heimat+Hafen lädt ab 22 Uhr in seine heiligen Hallen ein und lässt sich und seine Gäste von DJ Riff
Raff das Beste aus über 40 Jahren Malcolm Young und AC/DC um die Ohren blasen. Eintritt frei.
- Ab 23 Uhr wird es im Cutie laut und basslastig. Es legen auf: die DJs Textasy und Brada.
- Funk Sound und Gin gibt es ab 23 Uhr im the good hood. Kool Crush und Brada geben sich die Ehre hinter den Platten und geben ausgelassenen Funk Sound. Als Specials gibt es an diesem Abend 5 Gin-Sorten zu je 5 Euro.
- Die nächste Ausgabe der Himmel und Erde-Elektroreihe im Forum steht an. Am DJ-Pult: Kiki und unknown.
Los geht es ab 23 Uhr.
Sonntag
- Die Arminen sind zu Gast in Kaiserslautern. Und die Lauterer sind immer noch Tabellenletzter. Das riecht nach drei Auswärtspunkten. Wer nicht hinfährt, trifft sich vor den Bildschirmen in den Fußballkneipen. Anstoß ist um 13.30 Uhr.
- Der Chor des Städt. Musikvereins Gütersloh gibt zusammen mit dem Coro Sinfónico de la Rioja und der
Nordwestdeutschen Philharmonie Verdis „Messa da Requiem“. Beginn ist um 18 Uhr in der Rudolf-Oetker-Halle.