
Ein Wochenende mit Konzerten und Partys
Bald haben wir es geschafft, das Wochenende steht vor der Tür. Und wenn es jetzt grade auch ein wenig kalt draußen ist: Für den Sonntag besteht laut der Vorhersagen reichlich Hoffnung. Bis dahin ein paar Freizeit-Tipps aus dem Viertel.
Freitag
- Als Erstes geht es natürlich glasklar um Arminia. Das letzte Spiel lässt hoffen und um 18.30 Uhr geht es
auswärts gegen Sandhausen weiter. Wer den weiten Weg nicht auf sich nehmen kann, trifft sich vor den Bildschirmen der Fußballkneipen und jubelt hoffentlich mit.
- Darauf wirft DJ Don Limpio im Desperado die Plattenteller an und unterhält seine Gäste wieder musikalisch. Motto: „Friday I’m in Love“.
- Im Heimat+Hafen beginnt dann wieder der Punk Rock-Friday, mit jeder Menge Musik aus der Dose – als Hommage an Billy Talent, The Damned und Green Day.
- Ab 20 Uhr geben die Bielefelder Philharmoniker in der Oetker-Halle in ihrem siebten Symphoniekonzert: Dmitri Schostakowitsch (Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 in a-Moll op. 77) und Gustav Mahler (Symphonie Nr. 1 D-Dur).
Kabarett trifft Liedermacherin. Lyrik trifft Ton. Im Frauenkulturzentrum (FraZe) an der Meller Str. 2 kehrt Kordula Völker ab 20 Uhr mit ihrem neuen Programm „Adrenalin“ zu ihren künstlerischen Wurzeln als Liedermacherin zurück. Im Anschluss ist Frauenparty.
- Im Cutie wird jeden Freitag im Rahmen der Open Turntables von 20:15 Uhr bis 22 Uhr meist Elektronisches, aber auch Reggae, Rock und Artverwandtes aufgelegt. Dazu kann man im Cutie tanzen oder entspannt bei einem Bier den DJs über die Schulter schauen. Weiterhin werden die „Open Turntables“ live auf Hertz 87.9 übertragen.
- „Enter Sandman“ – Die Metalparty des Falkendom gibt es heute wieder im Forum. Los geht es ab 23 Uhr.
Samstag
- Ab 19 Uhr präsentiert sich im Heimat+Hafen Patrick Richardt live. Nach dem erfolgreichen Debüt-Album
„So, wie nach Kriegen“ erschien am 3. März das zweite Patrick Richardt-Album. Mit „Soll die Zeit doch vergehen“ veröffentlicht der junge Songwriter die wohl persönlichste Platte des Frühjahrs. Als Support spielt Ron Diva.
- Ab 19 Uhr gibt es ebenfalls schräg gegenüber im kleinen Saal der Oetker-Halle einen Klavierabend von und mit Lutz Görner. Thema: Franz Schubert – Sein Leben, seine Musik.
- Im Café Künstlerei startet ab 20.30 Uhr das nächste Konzert: Vincent Long ist ein englisch-deutscher Singer-Songwriter aus Berlin mit charmanter Stimme und ehrlichen Texten. Zusammen mit seiner Gitarre erzählt der Rothaarige von seinen Gefühlen, Erlebnissen und Beobachtungen.
- Von Abba bis Uriah Heep: Im Desperado gibt es ab 21 Uhr wieder die 70er Jahre-Party. Eintritt frei.
Die Electronic Lounge, die Elektro-Party im Forum, startet ab 23 Uhr. Als DJs legen auf: Heartbeat aus Paris und Sonosanto.
Sonntag
- Stöbern · Entdecken · Mitmachen · Spielen: Vorbeischauen lohnt sich beim Flohmarkt der Neuen Börse von 10 bis 15 Uhr. Mit Voranmeldung unter (05 21) 69 48 8 kann sich ein Stand gesichert werden. Und der Erlös der Standgebühr wird an die Sterntaler Bielefeld – Trauerbegleitung für Kinder e.V. gespendet.
- Um 11 Uhr wiederholen die Bielefelder Philharmoniker ihr siebtes Symphoniekonzert in der Oetker-Halle (siehe Freitag).
- Mitspielerinnen gesucht beim Spielenachmittag im Frauenkulturzentrum (FraZe) ab 15 Uhr. Ob die vorhandenen Spiele im FraZe oder eigene, bei Kaffee und Keksen kann nach Herzenslust gespielt werden, was gefällt.