
Die Volksbank an der Stapi schließt – Automaten bleiben
Wie vor Kurzem bekannt wurde, will die Volksbank Bielefeld-Gütersloh von ihren vierzig Filialen sechs schließen. Das Nutzungsverhalten der Kunden hätte sich geändert, viel mehr Transaktionen würden online abgeschlossen statt direkt vor Ort. Nach der Standortanalyse der Volksbank ist auch die Filiale an der Stapenhorststraße ab dem 11.12.2015 von den Schließungen betroffen. Kündigungen beim Personal soll es nicht geben, dieses zieht lediglich in die neu zentralisierten Standorte um.
Eine der häufigsten Fragen, die Bielefelds Westliche nach der Neuigkeit erreichte, lautet: „Bleiben wenigstens die Serviceautomaten erhalten?“ Auf Anfrage antwortete Dennis Will von der Volksbank, dass diese immerhin dort bestehen bleiben. „Am Standort der Stapenhorststraße bleibt der starkgenutzte Geldautomat bestehen, so dass die wichtige Bargeldversorgung weiterhin zur Verfügung steht.“
Die Kunden der Stapenhorststraße würden künftig von der Bielefelder Zentrale am Kesselbrink betreut. Da diese aber ab September 2015 saniert wird, wird die Kundenberatung zwischenzeitig bis voraussichtlich 2017 in das Gebäude der ehemaligen Stadtbibliothek in der Wilhelmstraße umziehen. Man müsse also bei persönlichen Gesprächen erst einmal dorthin gehen.
Will fügt an: „Wünscht ein Kunde jedoch die Betreuung in einer anderen umliegenden Geschäftsstelle, wie z.B. in Dornberg oder am Nordpark, ist dies ebenfalls möglich.“
Außerdem könnten Kunden, denen die Schließung ihrer Filiale Probleme bereitet, weil sie aus gesundheitlichen Gründen einen weiteren Weg nicht in Kauf nehmen können, unter der Telefonnummer (08 00) 22 33 22 5 den „Mobilen Service“ bestellen.