
Die neue Almsporthalle kommt
Nun ist es Fakt und alle Gremien haben ihre Zustimmung gegeben: Ab Mitte 2016 wird die Almsporthalle neu errichtet, auf der Fläche, auf der vormals die Max-Planck-Container standen (siehe Artikel hier). Das letzte „Ja“ gab es im Schul- und Sportausschuss am 19. Mai. Die bisherige, seit 1963 vor der Schüco-Arena stehende Halle sei inzwischen völlig marode geworden.
Der Neubau soll – wie bei dem Altbau – vier Sporthallen, ein Lehrschwimmbecken und eine Gästetribüne beherbergen, damit die umliegenden Schulen (Max-Planck-Gymnasium, Gertrud Bäumer-Realschule, Bosseschule und Bültmannshof-Grundschule) ihren Lehrbetrieb aufrecht erhalten können. Bis der Bau im Jahr 2017 fertig gestellt wird, müssen die Schüler weiterhin den Altbau nutzen.
Die geschätzten Kosten in Höhe von 11,53 Millionen Euro stemmt der Immobilien-Servicebetrieb (ISB) in seinem Wirtschaftsplan. Ein Neubau sei dann auch auf dem neuesten Stand in punkto Energetik und außerdem barrierefrei, so teilte es Stefan Jücker vom ISB mit. Gegenüber einer Sanierung soll der Neubau auch günstiger sein: Immerhin 1,458 Millionen in 20 Jahren oder sogar 4,046 Millionen auf 40 Jahre umgerechnet.
Ob der Neubau auf der vorgesehenen Fläche näher zur Alm oder zum MPG hinrücke, darüber soll im weiteren Beteiligungsverfahren entschieden werden. Bei der Vergabe werde ein Totalunternehmer bevorzugt, da dieser u.a. die Möglichkeit habe, „Planungs- und Bauausführungsvorgänge stark zu verzahnen und zu optimieren“.
[Update] Dass die neue Halle gebaut wird, ist klar. Über das „Wie“ hatten einzelne Politiker in der Sitzung des Betriebsausschusses des ISB aber Bedenken geäußert: Die Beauftragung eines Totalunternehmers beinhalte das Risiko, keine Einflussmöglichkeit mehr bei der Gestaltung zu haben. Noch im Juni soll es dazu eine Sondersitzung geben.
Link: Beschlussvorlage im Bielefelder Ratsinformationssystem (PDF)
(Bild oben: Die Neubaufläche neben der alten Almsporthalle (rechts) )