Die Johannis-Orgel braucht wieder Wumms

Die Johannis-Orgel braucht wieder Wumms

Eine Kirchenorgel hat ordentlich Wumms. Besonders in der Akustik wie der in der Johanniskirche haben Kenner das immer zu schätzen gewusst. Allerdings hat genau die dortige Orgel derzeit ein paar „Pfeifenschmerzen“. 50 Jahre ist es bereits her, dass sie saniert und neu intoniert wurde. Schmutz und Schimmel haben sich in den Registern angesammelt, die Dichtungen sind defekt und und und.

Die Redewendung „alle Register ziehen“ stammt tatsächlich aus dem Orgelspiel. Derzeit kann die Organistin Christiane Schubel genau das aber in der Johanniskirche nicht mehr tun. Viele der 1.000 Pfeifen schnarren, und darum vemied sie es bisher, genau diese Register zu spielen. Damit niemand es hört. Aber das ist natürlich keine Lösung auf Dauer.

Darum muss eine neue Sanierung der Orgel her. Die dafür notwendige Summe ist allerdings stattlich: 24.000 Euro sind nötig, um die über 100 IMG_0731aJahre alten Pfeifen zu bewahren, dann aber Materialien zu verwenden, von denen man weiß, dass sie lange halten. 9.000 Euro hat die Lydia-Gemeinde noch an Spenden übrig, die restlichen 15.000 müssen auf anderem Wege reinkommen.

Und deshalb gibt es ab dem 8. Mai eine Reihe von Benefiz-Veranstaltungen, mit denen um Spenden gebeten wird. Und wer direkt spenden möchte, kann das selbstverständlich auch gerne auf dem Weg der Überweisung machen:

Kontodaten:

Empfänger: Ev. Lydiagemeinde
IBAN: DE42 3506 0190 2006 6990 68
bei der KD Bank
Stichwort: W287C Orgel

Die Veranstaltungsreihe:

Freitag, 8. Mai, 18 Uhr: „Celtic Delight“ – Virtuose Tanzmusik des Irish Folk und gefühlvolle melancholische Balladen aus Irland mit Heidi Bogena (Gesang und Klavier), Frank Oberschelp (Whistles) und Christian Henke (Gitarre).
Freitag, 22. Mai, 19 Uhr: Abendlieder zum Hören und Mitsingen mit dem Posaunenchor Sudbrack (Leitung: Sonja Ramsbrock).
Freitag, 29. Mai, 18 Uhr: „Siehe, …“ – Visionen aus der Offenbarung des Johannes in den Chorraumfenstern der Johanniskirche. Ein Abend zu den Kirchenfenstern der Johanniskirche. Vorbereitet von Dorothea Drüge, Dorothea Prüßner-Darkow und Christoph Steffen.
Samstag, 30. Mai, 19.30 Uhr: Camerata Bielefeld und Neuer Chor Bünde – Werke aus vier Jahrhunderten von Antonio Vivaldi über eine Messe von Joseph Haydn, Werke von John Rutter bis hin zu Gospel und Filmmusik.
Freitag, 12. Juni, 18 Uhr: Orgelkonzert mit Kirchenmusikdirektor Martin Rieker.
Sonntag, 21. Juni, 18 Uhr: Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ – Tanzperformance mit mit Gianni Cucarro und anderen Tänzern und Musikern des Theaters Bielefeld.
Freitag, 26.Juni, 18 Uhr: Benefizkonzert mit dem „Shanty-Chor Bielefeld“.
Der Eintritt ist immer frei – um eine Spende am Ausgang wird gebeten

Spendenflyer als PDF

DesperadoEdeka NiehoffKurz Um

Sponsoren