
Der Vorfeiertag im Viertel
Am Donnerstag haben wir mit Fronleichnam den nächsten freien Feiertag. Und am Abend zuvor dreht das Viertel noch einmal richtig auf mit Möglichkeiten zum Ausgehen.
Im Heimat+Hafen wird unter dem Motto „Back to Magnum“ den 80er Jahren gehuldigt: „Zeitalter der besten Fernsehserien, Sponti-Sprüchen, flachen Witzen und des schlechten Geschmacks. Als Twix noch Raider hieß und Musik noch von Kassette kam“. An der Stapenhorststraße 78 werden die Hits der 80er rausgekramt und der Vorfeiertag genutzt, um bei Pils und Schnaps, ohne viel Schnick-Schnack, in Erinnerungen zu schwelgen.
Im Desperado an der Arndtstraße 20 gibt es wieder wie jeden Mittwoch ab 20 Uhr den Hip Hop-Stammtisch. Ideen austauschen und Kontakte knüpfen heißt die Devise. Es gibt Skizzen-Sessions (für Kugelschreiber und Papier ist gesorgt), und regelmässig die Open Turntables: Platten können mitgebracht werden, eigene Beats ebenso. Ein Open Mic ist „selbstredend“.
Nebenan im Cutie im Parkhaus-Erdgeschoss (neben dem Nr.z.P.) gibt es wie jeden Mittwoch Bingo. Mit Megaspaß und Megapreisen.
Für Freunde der elektronischen Musik gibt es im Forum die noch junge Partyreihe „Electric Smallroom“: Mitten in der Woche, am ersten Mittwoch des Monats, präsentieren von 20 bis 24 Uhr eingeladene DJs Elektro-Musik. Als DJs heute am Start: Nico ST und Rafael Silesia.
Das Stereo am Boulevard öffnet ab 23 Uhr seine Pforten ausschließlich für Leute über 25 Jahren. „Partypop und Tanzvergnügen“ versprechen im großen Klub die DJs Lars Rakete & Fabi Le Feld, im kleinen Klub sorgen Dj Dens & Victor Worms für Hip Hop und Rare Grooves der 80er und 90er Jahre. Und im „Wald“ gibt es Indie und Alternative von DJ Robert.
Und im Plan B an der Friedrichstraße 65 gibt es schon ab 19 Uhr Punk, Rock, Folk akustisch. Mit „Nowherebound“ aus den USA und „Rock Shit Hot“ aus Minden. Der Eintritt ist dort wie immer frei. Für eine Hutspende wäre man dankbar.