Der private Beutelspender

Der private Beutelspender

Kommen wir zu einem echten Sch*-Thema. Einem Thema, das im Viertel wie kaum ein zweites hohes Potenzial zum Polarisieren besitzt. Die Rede ist von den Hundehaufen auf öffentlichen Wegen und Plätzen.

Sie sind nicht nur ein Ärgernis für diejenigen unter uns, die mal versehentlich hineingetreten sind und dann wie mit betäubtem Fuß ihre Schuhe durch die Gegend schleifen, um das Malheur wieder los zu werden. Wer einmal Elternteilen dabei zugehört hat, wie sie panikerregt ihre Kinder anschreien, weiß, dass hier noch ganz andere Dimensionen zum Tragen kommen: „Nimm DAS bloß nicht in die Hand!“

Die Siegfriedstraße scheint von diesem Problem ganz besonders betroffen zu sein. Einige Anwohner haben dort jetzt in Eigeninitiative etwas an ihre Hauswand geklebt. Zum Einen ein Schild, das Hundebesitzer ermahnen soll. Darauf ist zu lesen:
„Liebe Hundebesitzer! Dies ist der Durchgang eines Wohnhauses und kein Hundeklo. Bitte sorgt doch endlich mal dafür, den Weg sauber zu halten. Danke“

„Sollten Sie gerade mal keine Tüte zur Hand haben: Hier gibt es welche.“

Zum Anderen – und das ist durchaus bemerkenswert – wird dort vergesslichen Gassigehern Hilfestellung geleistet. Nämlich mit einem daneben angebrachten, privaten Beutelspender. Und darauf steht geschrieben:
„Sollten Sie gerade mal keine Tüte zur Hand haben: Hier gibt es welche.“

Weshalb die Stadt nicht auch in unserem Viertel mehr Automaten mit Hundekotbeuteln aufstellt, darüber wundern sich die Anwohner dort. Und warum das so ist, das kann Jesko Löhr vom Umweltbetrieb beantworten. Es hat nämlich Etat- und Kostengründe: „Die Automaten stellen wir vorwiegend dort auf, wo unsere Leute vom Umweltbetrieb auch reinigen. Also hauptsächlich in den Grünanlagen“. Wenn es andernorts weitere gäbe, seien diese gesponsert. Wie zum Beispiel in der Altstadt von der dortigen Kaufmannschaft.

Und so lange sich dafür niemand findet, müssen wir im Westen einfach etwas mehr zur Vernunft appellieren. Und öfter mal hingucken, was das Hundchen so macht.

P.S.: Es gibt sie ja noch, die verantwortungsvollen Hundebesitzer. Und die sind – auch wenn manche nur die Hundehaufen sehen – vermutlich sogar in der Überzahl. Für diejenigen veranstaltet der Tierfeinkostladen Leckermaul an der Weststraße 54 am Samstag, 9. November, ab 11 Uhr eine Dogscootervorführung und am Nachmittag ab 15 Uhr einen BARF-Workshop, Grundkurs / Einführung Theorie & Praxis – mit Heilkräuterspezial „Fit für die nasskalten Tage“. [Update 6.11.: Termin fällt aus!!!]

HauspflegevereinBillerbeck BestattungenBillerbeck Bestattungen

Sponsoren