
Der Lampenputzer – 1992 auf dem Siggi
Über historisches Bildmaterial aus dem Bielefelder Westen freut sich der Autor ganz besonders. Und wenn es dann auch noch bewegte Bilder sind, dann ist das Hallo groß. Aus dem Jahr 1992 erreichte Bielefelds Westliche ein Beitrag von Michael Kockot, der seinerzeit einen Kurzfilm mit dem Titel „Der Lampenputzer“ gedreht hatte.
„War ein mal ein Revoluzzer im Zivilstand Lampenputzer“, beginnt das Gedicht „Der Revoluzzer“ von Erich Mühsam aus dem Jahr 1907. Und dieses dient als Vorlage für das knapp 3:44 Minuten dauernde Video. In einer Variation des – ursprünglich der deutschen Sozialdemokratie gewidmeten – Gedichts ersteigt sich darin ein (Gas-) Lampenputzer auf dem Siggi über einen roten Stern, den er nicht von einem Schirm der dortigen Lampen abputzen kann. Woraufhin er von fünf Kindern vor der Bürgerwache ausgelacht wird.
Ob die Kinder nach 23 Jahren von dem Dreh noch wissen?
Hier ist das ganze Video:
Und ein Link zu Michael Kockots Webpräsenz, mit Dank für’s Zuspielen:
http://kockottransformation.de/
P.S.: Die Bielefelder Agitrock-Band „Caminos“ hat den „Revoluzzer“ offenbar ebenfalls vertont. Und da diese am 11. September zufällig bei der Plakartive-Finissage im Nr.z.P. live auftreten (zusammen mit den „Bad Earls“, anschl. Party mit DJ Marc Gallus. Beginn 19.30 Uhr), können wir uns den Song an dieser Stelle auch anhören:
Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.