
Das Wochenende – mit Weihnachtsmarkt
Das Wochenende steht im Westen ganz im Zeichen des Siggi-Weihnachtsmarkts am Samstag. Doch das ist längst nicht alles, was im Viertel geht. Ein paar Tipps:
Freitag:
– Einer der größten Poetry Slams Ostwestfalens geht in seine achte Runde. Der Hörsaalslam steigt ab 20 Uhr im Uni-Audimax. Mit dabei: Jan Philip Zymny, Sebastian 23, Fatima Moumouni, Franziska Holzheimer, Felix Lobrecht, Jens Kotalla, Sarah Lau und Thomas Spitzer. Der Eintritt ist frei, aber die Plätze sind begrenzt (1.200!). Bändchenausgabe ist ab 18.30 Uhr vor dem Audimax.
– Gleichzeitig beginnt in der Oetker-Halle das erste Konzert des Bielefelder Musikvereins in dieser Saison. Dort stehen auf dem Programm: Ralph Vaughan Williams‘ „Dona Nobis Pacem“ und Frank Martins „In Terra Pax“. Ab 19.15 Uhr gibt es auch einen Einführungsvortrag von Bernd Wilden.
– Im Cutie im Parkhaus-EG gibt es ab 20.30 Uhr Synthwave-Pop aus Paris mit „Minuit Machine“. Vorab treten die Kölner „Box and the Twins“ mit Dark- und Dreampop auf und zur Aftershow-Party legen die DJs Teabee und Neon Waves auf. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 13 Euro und jeweils reinhören geht hier: https://soundcloud.com/minuit-machine und https://boxandthetwins.bandcamp.com/
– Mehr Party gibt es um die Ecke ab 22 Uhr. DJane See It legt unter dem Motto „Ein Kessel Buntes“ im Desperado (Arndtstraße 20) auf. Tanzbar und Eintritt frei.
– Für die Freunde der härteren Gangart beginnt ebenfalls ab 22 Uhr die zweite Ausgabe der Conquer All Metal-Party im Plan B an der Friedrichstraße 65. Die DJs Ventus und Rü präsentieren eine besondere Mischung aus Kneipe und Party mit dem Besten aus allen gängigen Spielarten des Metal. Auch hier gilt: Eintritt frei.
– Ab 23 Uhr wird im Forum wieder die Luft gekocht. DJ Doe, DJ Bukalemun und DJ Kokoska sorgen bei der Slijvovica-Party erneut mit Balkan-Beats dafür, dass die Tanzfläche ausgelassen gefüllt wird.
Samstag:
– Am Samstag findet der eintägige Weihnachtsmarkt auf dem Siggi zum mittlerweile elften Mal statt. Ab 14 Uhr können sich die Besucher einen Tag vor dem ersten Advent bereits an über 40 Ständen in die Weihnachtszeit einstimmen. Viele Mitglieder des Vereins “Rund um den Siggi“, Gewerbetreibende, Gastronomen und Gemeinnützige aus dem Viertel bieten dann bis 21 Uhr ein Riesenangebot: Kunsthandwerk, Selbstgenähtes und -gemachtes für zuhause und unter dem Weihnachtsbaum an. Und von der Lydia-Gemeinde über den Hauspflegeverein bis hin zur Heilsarmee sind alle sozialen Einrichtungen vor Ort. Der Hunger kann mit Raclette, Wildspezialitäten oder sogar veganem Gyros gestillt werden. Das klassische Weihnachtsmarktangebot (Glühwein, Pommes etc.) soll dem Vernehmen nach auch reichlich gedeckt werden.
Programmpunkte: 15 Uhr Konzert der Kinder-Rockband „Die Löffelpiraten“ in der Bürgerwache, 17 Uhr Lachyoga am Weihnachtsbaum, 18 Uhr Posaunenchor am Weihnachtsbaum.
– Ab 17 Uhr lädt die auto-kultur-werkstatt (akw) an der Teichstr. 32 zum freien, musikalischen Improvisieren ein. Oder auch: Die akw groovt. Mit Reinhard Großmann. Eintritt: 3 Euro, mit Instrument: 1 Euro.
– Wer nach dem Siggi-Weihnachtsmarkt noch Lust auf Unternehmungen hat, kann gerne im Heimat+Hafen (Stapenhorststr. 78) in den Advent tanzen. Denn dort sorgt das Hafen Allstar DJ-Team für die vierte große „Hafenrundfahrt“. Dazu: Nette Leute, ’ne kalte Buddel in der Hand und handfeste Musik. Und zwar solche die fernab vom Weihnachtseinkaufglöckchengedudel das Holzbein zum Schwingen bringt.
– Auch im Desperado kann post-weihnachtsmärktlich getanzt werden. DJ Don Limpio himself kümmert sich am Samstag ab 22 Uhr um die musikalische Beschallung. Eintritt frei.
Sonntag:
– Wer auf Jazz, Gospel, Swing und Klassik steht, sollte ab 17 Uhr einmal in der Johanniskirche vorbei schauen. Dort präsentiert die „Chit Chat Company“ in einem Konzert „eine abwechslungsreiche Einstimmung auf die Weihnachtszeit“. Eintritt: Eintritt: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro.
– Im kleinen Saal der Oetker-Halle stellt sich ab 17 Uhr eine repräsentative Auswahl von Schülern der Lehrkräfte des DTKV-OWL (Deutscher Tonkünstlerverband, Bezirk OWL) vor – teilweise Preisträger bei Jugend Musiziert – mit Solo- und Kammermusikbeiträgen. Eintritt frei.
– Und im Forum gibt es ab 20.30 Uhr “Small Beast” – die musikalische Reihe des Botanica-Frontmanns Paul Wallfisch. Wallfich lädt immer wieder Freunde ein, um sich dem Publikum zu präsentieren. Er macht das erfolgreich in Dortmund, Hamburg und jetzt zum ersten Mal in Bielefeld. Zum Auftakt kommt Gemma Ray, die ihren Pop-Noir- Blues heute als Duo aufführen wird. Dazu gibt es Insect Ark, hinter denen sich Dana Schechter verbirgt, die u.a. bei Michael Giras Angels of Light tätig ist. Und natürlich Paul Wallfisch selbst. Einlass ist ab 20 Uhr.