Das Wochenende im Viertel

Das Wochenende im Viertel

Das Wochenende steht wieder vor der Tür, inklusive einem warm vorher gesagten Samstag (14 Grad!). Und dann wären da noch jede Menge Konzerte, Partys etc., sowie einem Sonntag ganz im Zeichen von Arminia. Hier in paar Tipps aus dem Viertel:

Freitag

  • Ab 20 Uhr beginnt wieder der Punk Rock Friday im Heimat+Hafen, mit jeder Menge Musik aus der Dose – als Hommage an Billy Talent, The Damned und Green Day und anderen. Eintritt frei.
  • Im Cutie wird jeden Freitag im Rahmen der Open Turntables von 20:15 Uhr bis 22 Uhr meist Elektronisches, aber auch Reggae, Rock und Artverwandtes aufgelegt, am 3. März als Afterwork Rave mit den DJs Locke und Firephill. Dazu kann man im Cutie tanzen oder entspannt bei einem Bier den DJs über die Schulter schauen. Weiterhin werden die „Open Turntables“ live auf Hertz 87.9 übertragen.
  • Sie waren „Crystal Pasture“ und heißen nun „Von Weiden“. Die vielköpfige Band aus Ostwestfalen gibt ab _MG_940620.30 Uhr ein Konzert im Forum, und präsentiert gute Laune von Polka über Rock’n’Roll, vom Gossenblues bis hin zum Lied. Den Anfang macht die Dortmunder Band „Dieselknecht“.
  • Zum 40. Punk-Jubiläum präsentiert Jonas Engelmann in einem weitausholenden Rundumschlag Texte zu zentralen Alben der Punkgeschichte, zu ­Lieblingsplatten, übersehenen Perlen und ­Klassikern. Von »Never Mind The Bollocks« und »The Modern Dance« über »Zen Arcade« und »I Against I« bis zu »Pussy Whipped« und »Wasser Marsch!«. Ab 21 Uhr im Nr.z.P. Eintritt an der Abendkasse: 5 Euro.
  • Im Forum geht es später weiter mit der Sljivovica-Party. DJ Bukalemun und DJ Doe bringen mit Balkan-Beats die Luft im Forum zum Glühen. Ab 23.30 Uhr, nach dem Von Weiden-Konzert.

Samstag

  • Eine Power, ein Druck, ein Gespür für Melodien, wie man es seit Hüsker Dü nicht mehr gehört hat: Ab 20.30 Uhr spielen „Schrottgrenze“ im Nr.z.P. auf. Mit dabei, im Vorprogramm, sind die „Modern Saints“. Wer noch Karten braucht, kann sie sich hier zum Selbstausdrucken besorgen: https://love-your-artist.de/popsecretagenten
  • desperado-abendsIm Desperado geht es dann ab 22 Uhr musikalisch zurück. Bei den „Schlager-Rejects und Disco-Flops“ holt DJ „Mister Twister“ alles aus seinem 45ern: Beat-Mädchen, Funky Fräuleins, Groovige Boys, Pop-Shopping, Hippies aus Film und Fernsehen… Hauptsache Musik made in Germany aus den Jahren 1966 bis 1979. Eintritt frei.
  • Ab 23 Uhr gibt es im Forum wieder den „Sweet Soul Music Club“. Finest Soulmusic, präsentiert von Micha und Chewy.
  • Irgendwo zwischen House, Acid und Techno, irgendwann zwischen 0 und 6 Uhr. Beim Groove Bash im „The Good Hood“ sorgt DJ Daniel Morelli für Musik.

Sonntag

  • Mit einem gemeinsamen Frühstück für alle Mitglieder (und deren Freunde) des DSC-Fanclubs „The Firm“ im Saal der Bürgerwache am Siggi wird sich erst gestärkt, bevor alle gemeinsam auf den Block spazieren. So macht das Fußballerlebnis doch gleich doppelt Spaß. Und falls jemand dem Verein direkt beitreten möchte: Es wird mit Sicherheit niemand von The Firm etwas dagegen haben.
  • Anstoß 13.30 Uhr: Die Arminen treffen auf der Alm auf den Tabellen-Letztplatzierten aus Aue. Mit dem Elan arminiader letzten beiden Spiele sollte es endlich mal wieder ein Heimsieg werden. Denn wenn nicht gegen Aue, gegen wen dann?
  • Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Aber direkt danach erst einmal der „Ausnahmezustand“ im Desperado, mit den DJs Wolverine und Don Limpio.
  • Wer dann noch Energie hat, kann ab 18 Uhr zum Konzert des freien Sinfonieorchesters in die Oetker-Halle gehen. Auf dem Programm stehen Jean Sibelius: Karelia-Suite op. 11, Joaquin Rodrigo: Concierto de Aranjuez für Gitarre und Orchester und Max Bruch: Sinfonie Nr. 1 Es-Dur op. 28. Der Eintritt ist frei.

Weitere Veranstaltungen

Billerbeck BestattungenBillerbeck BestattungenYour Ad Here

Sponsoren