
Das Wochenende im Stadtteil
Es geht wieder rund im Viertel am Wochenende, mit Konzerten, Partys, aber auch Vorträgen und einem kleinen Markt bei Kurz Um. Hier ein paar Tipps:
Freitag
- Cool sein allein genügt nicht mehr. HipHop kann mehr. Neonschwarz bringen live in einer Sekunde so viel
Energie auf den Punkt wie ein ganzes Genre zusammen. Die Hamburger zeigen ab 20 Uhr ihr Können live im Nr.z.P. und haben als Support DiscoCtrl dabei.
- Ein Konzert ganz anderen Genres gibt es zeitgleich in der Oetker-Halle. David Fray gibt dort am Klavier von Chopin: Nocturnes, Mazurka cis-Moll op. 63, Impromptu Ges-Dur op. 51, Walzer As-Dur op. 69 Nr. 1 und die Polonaise-fantaisie As-Dur op. 61 sowie von Schubert die Sonate Nr. 20 in A-Dur, D959.
- Im Cutie wird jeden Freitag im Rahmen der Open Turntables von 20:15 Uhr bis 22 Uhr meist Elektronisches, aber auch Reggae, Rock und Artverwandtes aufgelegt. Dazu kann man im Cutie tanzen oder entspannt bei einem Bier den DJs über die Schulter schauen. Weiterhin werden die „Open Turntables“ live auf Hertz 87.9 übertragen.
- Unter dem Motto „Punk & Disorderly“ unterhält DJ Don Limpio seine Gäste ab 21 Uhr im Desperado. Mit Punk, Oi, Billy und Ska.
- Ab 23 Uhr ist es wieder an der Zeit, ein wenig dem pop-musikalisch vermutlich besten Jahrzehnt zu huldigen: Den 80ern. „Apocalypse of the Heart“ – Die 80er Party im Forum. Am DJ-Pult: Flexible Yeah und Neon Groove.
Samstag
Von 11.30 bis 15.30 Uhr stellen sich die Bielefelder Produktionsschulen mit einem kleinen Markt ihrer Erzeugnisse, Handelsprodukte und Dienstleistungen vor. Beteiligt sind der Verein BAJ, die Kurz Um-Meisterbetriebe und das Falkenfreizeitwerk mit dem Halhof. Von Geschenkartikeln zu Kleinmöbeln über Fairkaffee, Bioapfelsaft und Honig aus eigener Herstellung werden verschiedenste Produkte feilgeboten. Auch Dienstleistungen wie Frisurenstyling und Schminken sind im Angebot. In Produktionsschulen werden Jugendliche im Auftrag von Arbeitsamt und Jobcenter auf eine Ausbildung oder Beschäftigung vorbereitet. Die Erlöse kommen direkt den Jugendlichen zugute. Der Markt findet statt in der Halle der Kurz Um-Meisterbetriebe, Friedrichstr. 1c.
- Ab 14 Uhr lädt die Ratsgruppe Bürgernähe / Piraten in die Bürgerwache ein zu Vortrag und Diskussion zum Thema „Ein Hundewald für Bielefeld?“. Mit dabei sind die Verein Hundefreunde Bergstadt Wildemann e.V. und den Hundefreunden Bielefeld, moderieren wird Michael Gugat.
- „Four Styles – das Gitarrenfestival“ gibt es ab 20 Uhr in der Oetker-Halle. Während eines Konzertes spielen
die vier Gitarristen jeweils ein Programm von zirka 10 Minuten Dauer. Hier stellen sie zunächst Stücke aus ihrem Solo-Repertoire vor. Im weiteren Verlauf des Abends agieren die vier Interpreten in verschiedenen Kombinationen von acoustic fingerstyle und jazz guitar oder flamenco und classicalguitar sowie gemeinsam von allen vorgetragenen Stücken auf der Bühne.
- Im Rahmen der neuen Reihe „Hood Sounds“ gibt es an diesem Abend House-Musik von Richard Fu. Im „The Good Hood“ ab 21 Uhr.
- Grunge, Alternative und Rock aus den 80s & 90s lautet das Motto des Abends bei den „Crossover Tentacles“ im Heimat+Hafen. Nirvana, Pearl Jam und Co. lassen die Gitarren-Riffs erklingen, dazu gibt es das ein oder andere passende Getränk. Jeder, der mit einem 90s Grunge-Bandshirt vorbeikommt, kann sich beim DJ/Chef ein Gratis-Schnäpsken abholen. Der Eintritt ist frei und los geht es ab 21 Uhr.
- Bei der One on One-Ministry im Desperado bespaßen ab 22 Uhr zwei DJs die Gäste im direkten Wechsel, sprich: Jeder spielt abwechselnd einen Song. Eine echte Herausforderung für die DJs, ein Vergnügen der Extraklasse für die Besucher. Den DJs fehlt der rote Faden. Zum Warm werden bekommen beide zwei Mal 30 Minuten Zeit. Spätestens ab Mitternacht heißt es für mindestens drei Stunden: One on One. Bei der Premiere an den Plattentellern: Le Fou und Don Limpio.
Oldschool- und Golden Era-Hiphop von Vinyl, den präsentieren im Cutie ab 23 Uhr bei der „Wort 2 your mother“-Party die DJs Chris de Meth und Jourhighness.
- Die Electronic Lounge, die Elektro-Party im Forum, startet ab 23 Uhr. Präsentiert wird dieses Mal die „Familienbande“. Als DJs legen auf: Adesse Versions und Kasil.
Sonntag
- Es ist schon wieder Matchday. Unsere tabellenvorletzten und gebeutelten Arminen spielen in Nürnberg gegen den dortigen FC. Ob das was wird? Wer nicht mitfährt, gesellt sich zu den anderen Fans vor die Monitore der Kneipen. Anstoß ist um 13.30 Uhr.
- Im Frauenkulturzentrum „FraZe“ an der Meller Straße 2 werden noch Mitspielerinnen gesucht. Ob die vorhandenen Spiele im FraZe oder eigene, bei Kaffee und Keksen kann nach Herzenslust gespielt werden, was gefällt. Der Spielenachmittag beginnt um 15 Uhr.
- Später ab 17 Uhr spielt in der Oetker-Halle das Blechbläserensemble Ludwig Güttler. Zusammen mit seinem Blechbläserensemble spielt Güttler u. a. Werke von C. Antegnati, J.S. Bach, A. Bruckner, G. Gabrieli, T. Susato, G. Ph. Telemann.