Bohrlöcher - Wohnorte des Siggi-Monsters

Bohrlöcher – Wohnorte des Siggi-Monsters

Ein netter Freund und Mitleser, Roland Siekmann (Inhaber des tpk-Regionalverlags an der Arndtstraße), hat auch schon einmal über die Bürgerwache geforscht – einfach nur aus Spaß und aus historischem Interesse. Und von seinen Entdeckungen hat er auch hier schon Einiges unterbringen können (wir erinnern uns an den geplagten Postbeamten).

Nun zeigt er uns eine alte Blaupause aus dem Jahr 1913 („Bielefeld, im April 1913“), also ein Jahr bevor in der Bürgerwache der Postbetrieb aufgenommen wurde. Offenbar geht es um die Neuverlegung von Kanälen, zum Beispiel unter der damals über den Siggi führenden Rolandstraße („Vorflutkanal zum Haupt-Gebiet für einen Teil des Schloßhofgebiets“). Wenn wie zu der Zeit dort kräftig gebaut wurde, mussten natürlich neue Kanäle her.

Und dafür mussten auch drei Probe-Bohrlöcher her, um die Beschaffenheit des Bodens zu erkunden. Diese Bohrungen fanden offenbar direkt unter dem Gebäude „Proj. Neubau der Polizeistation“ statt.

Der Historiker Siekmann regt gerne die Fantasie seines kleinen vierjährigen Sohns an. Und darum wohnt in diesen drei Bohrlöchern unter der Bürgerwache auch das „Siggi-Monster“ – wie auch immer das aussehen mag.

kanal-blaupause-siggi-1024x735

DesperadoYour Ad HereBillerbeck Bestattungen

Sponsoren