Bobby-Cars für den Siggi

Bobby-Cars für den Siggi

Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des Vereins „Rund um den Siggi“ kam für die kleinen Platzbesucher eine besondere Stiftung heraus: Zwei quietschgelbe Bobby-Cars – ausgestattet mit den Vereins-Logos – können demnächst gegen ein Pfand bei der Bürgerwache ausgeliehen werden. Und damit das Gerolle von „Siggi 1“ und „Siggi 2“ nicht all zu sehr auf die Ohren geht, wurde beim Kauf auf eine geräuscharme Variante geachtet: „Die sind etwas leiser, weil sie Vollgummi-Reifen haben“, sagte Katrin Braje, zweite Vorsitzende des Vereins.

_MG_1593a

Rund um den Siggi-Vorstand: Daniel Sieker, Maike Horstbrink, Thorsten Reim, Anke Schmidt (hinten, von links), Peter Schmidt und Katrin Braje (vorne, von links).

Bei der Vorstandswahl wurden einstimmig und mit bester Laune wieder gewählt: Als erster Vorsitzender Peter Schmidt (Schmidt & Pähler), als zweite Vorsitzende und Kassiererin Katrin Braje (k.zwo), als Schriftführerin Maike Horstbrink (Hauspflegeverein) sowie als Beisitzer/innen Thorsten Reim (Weinparadies Hess) und Anke Schmidt (Kurz Um-Meisterbetriebe). Neuer Beisitzer ist jetzt außerdem Daniel Sieker (Sieker Architekten), ebenfalls einstimmig gewählt. Karin Kriesten, die aus dem Vorstand ausschied, wurde großer Dank ausgesprochen.

Das Selbstverständnis des Vereins Rund um den Siggi e.V. besteht unverändert, so die Beisitzerin und Öffentlichkeitsreferentin Anke Schmidt: „Kleine und mittlere Unternehmen sowie soziale Einrichtungen aus dem Bielefelder Westen engagieren sich zusammen für den Stadtteil und informieren gemeinsam über ihre Angebote“.

Zu berichten gab es auf der Versammlung viel: Allein die beiden größeren Ereignisse im Sommer und Winter, Kinderfest und Weihnachtsmarkt, bedürfen langer Planung und Organisation und des persönlichen Einsatzes vieler Mitglieder. Das Kinderfest bot zum zweiten Mal jede Menge kostenlose Spielangebote und Verpflegung für Kinder und Eltern auf dem Platz. Beim jährlichen, eintägigen „Weihnachtsmarkt der besonderen Art“ – so Beisitzerin Karin Kriesten – profitieren 50 Standbetreiber aus dem kunsthandwerklichen, sozialen und gastronomischen Bereich von der Vorbereitung durch den Rund um den Siggi e.V.. Kult war mittlerweile auch längst das jährliche Aufstellen einer Tanne auf dem Siegfriedplatz unter Beteiligung etlicher Mitglieder des Vereins wie Rainer Wicht, Fred und Katrin Gehring und Klaus Stuckenbröker, Freiwilliger Feuerwehr West und der Heilsarmee. Im letzten Jahr wurde das Event zum ersten Mal unter fachkundiger Anleitung von der chorerprobten Schriftführerin Maike Horstbrink und Gesangslehrer Frank Bothe aus dem Verein mit öffentlichem „Oh Tannenbaum“-Singen begleitet.

Projekt: Zebrastreifen auf der Weststraße

IMG_1604

Ole Braje testet Bobby-Car „Siggi 1“.

Neben diesen Aktivitäten gibt es immer wieder Einzelprojekte: Neben der Bobby-Car-Spende soll zum Beispiel ein Zebrastreifen an der Ecke Rolandstraße durchgesetzt werden. Seit der Jahreshauptversammlung im letzten Jahr konnten etliche neue Mitglieder in den Verein integriert werden – und in diesem Jahr könnte man gut noch die 50 knacken, bemerkte Thorsten Reim. „Es gibt immer und weiter genug zu tun“, schloss Peter Schmidt den Bericht des Vorstandes.

Weiterer regelmäßiger Schwerpunkt ist eine mediale Präsenz im Stadtteil. Die Herausgabe des im Viertel beliebten „Siggi-Magazin“, zweimal jährlich mit 10.000 Auflage und mittlerweile 64 Seiten wird aus dem Vorstand heraus durch Katrin Braje, Anke Schmidt und Peter Schmidt gestaltet – unter Mithilfe einer treuen Gruppe freiwilliger Autoren und Fotografen aus dem Viertel. Daneben betreibt der Verein tagesaktuell die Internetseite www.rundumdensiggi.de sowie den Facebook-Auftritt www.facebook.com/RundumdenSiggi
für über 1.800 Abonnenten.

HauspflegevereinBillerbeck BestattungenYour Ad Here

Sponsoren