Blütenpracht zum Stadtjubiläum – ein Versuch

Blütenpracht zum Stadtjubiläum – ein Versuch

Bunt ist Trumpf beim Stadt-Jubiläum: Wenn Bielefeld nächstes Jahr sein 800-Jähriges feiert, sollen Blütenwiesen schmückendes Beiwerk zum Fest sein. Wiesen, wie jene im Bielefelder Westen: Seit Tagen schon freuen sich hier die Bewohner über eine kleine Brachfläche hinter dem Kiosk am Siegfriedplatz. In schillernden Farben blüht es dort, wo sonst nur triste Gräser wuchern.

Anfangs herrschte der Verdacht, hier könne jemand „Guerilla Gardening“, also unerlaubtes Streuen von Samen, betrieben haben. Doch Simone Horstkötter vom Umweltbetrieb entkräftet das Gerücht: „Das ist eine städtische Fläche, und unsere Mitarbeiter haben diese Mischung selbst gesät.“ Der Blumenmix nenne sich „Mössinger Sommer“, sei derzeit auch auf Flächen an der Werther- und Gütersloher Straße zu finden und im Fachhandel erhältlich.

„Wir wollen gucken, welche Mischung besonders gut aussieht – um diese weiter in der Stadt zu verteilen“, sagte Horstkötter. Damit die Stadt zum 800-jährigen Bestehen so richtig aufblüht.

Your Ad HereKurz UmYour Ad Here

Sponsoren