Besuch von den Mormonen

Besuch von den Mormonen

„Das ist genau richtig hier“, meinten ein paar selbstironisch begabte Westler zu dem Gemälde, das einige junge Mormonen am Dienstag – voll fresh – mit Kreide auf dem Siggi-Pflaster hinterlassen hatten. „Der Erlösungsplan“ (oder auch „Plan der Glücklichsein“) zeigte sich nach Vollendung den neugierigen Passanten auf dem Boden neben der Supertram.

Die Fragen, die dort gestellt wurden, hätte der Nachbar ganz pragmatisch beantwortet:
Woher komme ich? -> „Von zuhause/ von der Arbeit natürlich“.
Warum bin ich hier? -> „Es ist warm und ich will draußen sein/Leute treffen/ein Feierabendgetränk zu mir nehmen/es ist der Siggi, verd*!“.
Wo gehe ich? -> „Na, hierhin natürlich. Außerdem heißt das ‚Wohin'“.

IMAG0307

Was laut der Skizze der leicht unterrepräsentierten Glaubensgemeinschaft alles mit dem Geist des Menschen passieren kann, vom vorirdischen Leben über Gefängnis/Paradis [!] und Auferstehung bis hin zum wie auch immer gearteten Nachleben, sei einmal dahin gestellt. Aber einige Leute fanden eben, der zentrale Platz des Viertels sei genau der richtige Ort dafür. Schließlich gilt der Westen als der Sündenpfuhl Bielefelds schlechthin. Wenn nicht hier missionieren, wo dann?

Aber fragen wir doch einmal in die Runde, wieviel Eindruck diese Aktion erzeugt hat:

Was halten Sie vom "Erlösungsplan"?

Ergebnisse ansehen

Loading ... Loading ...

Bielefelds Westliche, ihr starker Partner, wenn’s um Sünden geht, empfiehlt übrigens an dieser Stelle zahlreiche moralisch fragwürdige Veranstaltungen.

StuckmannHauspflegevereinEdeka Niehoff

Sponsoren