
Aufräumen vor dem Kinderfest
Nachdem neulich die akuten Scherben aus dem Siggi-Sandkasten entfernt wurden, haben vor dem Kinderfest am Samstag, 7. Juli (14 bis 18 Uhr), zwei Mitarbeiterinnen von Kurz Um-Meisterbetriebe am Freitag noch einmal den Sandkasten am Spielplatz gesäubert.
Jeannette Storz und Lisa Schwarz haben mit Handschuhen, Schaufeln, Harken und Müllbeuteln bewaffnet den Sand durchgearbeitet. Und dabei kam einiges zutage. Zigarettenkippen und Kronkorken sollten in (Klein-) Kindernähe nichts zu suchen haben.
Danke für diese freiwillige Aktion. Dann kann ja morgen im „sauberen“ Sand gespielt werden.
Wirft denn der Autor der Zeilen seine Kippen immer vorbildlich in den Mülleimer oder macht er es so wie viele andere Zeitgenossen: Kippe einfach in die Landschaft wegwerfen, ggf. vorher noch austreten? Von dort ist es mit etwas Wind nicht mehr weit bis zum tiefer gelegenen Spielplatz.
Insgesamt hat nach meinem Eindruck die Unkultur, seinen Abfall (Kippen, Flaschen, Verpackungen, …) einfach – auf dem Siggi nicht anders als im Bürgerpark oder an der Radrennbahn – liegen zu lassen, eher zugenommen.
Der angestiegene Müllanteil kann natürlich ein subjektiver Eindruck sein. Es ist so oder so aber ein Unding, ihn nicht weg zu räumen.
Der „Autor der Zeilen“ bemüht sich jedenfalls stets darauf zu achten, alles in vorgesehene Behältnisse zu schaffen. Wäre ja auch doof von wegen „Wasser predigen…“ etc. pp. 😉