Antrag der Linken: Raserei prüfen

Antrag der Linken: Raserei prüfen

Der Beitrag „Wo parken die Autos?„, in dem der Frage nach gegangen wurde, wo denn die PKW abgestellt werden, die vor der neuen Parkregelung in der Rolandstraße beidseitig zu sehen waren, schlug hohe Wellen. Vielfach war in den dortigen Kommentaren (aber auch auf unserer Facebook-Seite, genauer: hier) die Rede davon, dass die neuen Regeln in anderen Straßen zu gar keiner Entspannung beigetragen habe – oder die Situation sogar verschlechtert habe.

Einen der dort vorgebrachten Einwände greift nun die Partei „Die Linke“ auf: In der Rolandstraße würde nun viel mehr gerast werden, weil dort seit Neuestem mehr Platz sei. In der Sitzung der Bezirksvertretung Mitte am Donnerstag beantragt die Fraktion, die Verwaltung zu bitten, „Maßnahmen zu prüfen, wie dem beobachtbaren Anstieg der Geschwindigkeit von Autos begegnet werden kann, die im Bezirk Mitte insbesondere in den Straßen auftritt, in denen die Verbesserung der Durchfahrt in engen Straßen durch Parkregelungen (Halteverbote, Markierungen, Einschränkung des Gehwegparkens) ausgeführt wurde.“ So der Wortlaut.

Mit der Begründung: „Gerade in diesen engen Wohnstraßen, die zum größten Teil auch noch Schulwege sind, ergibt sich [durch den Anstieg des Geschwindigkeitsniveaus]  für die Anwohnerinnen und Anwohner, aber auch für die übrigen Verkehrsteilnehmer ein erhöhtes Gefahrenpotential.“

Die Sitzung beginnt am Donnerstag, 12. Mai, um 17 Uhr im Rochdale-Raum des Alten Rathauses. Es handelt sich dabei um Punkt 5.1 der Tagesordnung. Da es sich um den öffentlichen Teil der Sitzung handelt, können alle Interessierten dorthin gehen.

Bielefelds Westliche wird im Nachhinein aber ebenfalls berichten.

StuckmannKurz UmYour Ad Here

Sponsoren