Am Siggi in Aquarell

Am Siggi in Aquarell

Wer einmal etwas Schönes mit deutlichem Bezug zum Viertel sehen möchte, wird derzeit sehr gut in der Galerie des tpk-Verlags an der Arndtstraße 59 bedient. Inhaber Roland Siekmann stellt dort aktuell Aquarellgemälde des Hiddenhausenener Künstler, Tischler und Grafik-Designer Klaus-Dieter Conrad aus.

Conrad war an bestimmten Momenten im Westen unterwegs und hat Eindrücke mit dem Fotoapparat gesammelt.

Warten auf den Flohmarkt-Beginn.

Warten auf den Flohmarkt-Beginn.

Anschließend hat er sich für einige Monate in sein Atelier „verkrochen“ und diese auf Leinwand festgehalten. Heraus gekommen sind dabei wunderschöne, farbenfrohe Bilder aus dem (erweiterten) Westen, mit vielen Impressionen von der Gegend rund um den Siggi.

Der Maler hat Abende auf dem Platz fest gehalten, kurz vor dem Flohmarktstart oder während des Wochenmarkts (siehe Titelbild), aber auch einige stille Momente in der Sudbrackstraße, im Nordpark oder vom Johanniskirchplatz. Und es gefiel ihm auch auf zweien der Bilder, dass die Bürgerwache zur Zeit eingerüstet ist, womit er gemalte Zeitdokumente geschaffen hat.

Die Einflüsse scheinen vielfach zu sein: Ein wenig Macke, womöglich Renoir, Cézanne könnte auch mit im Spiel gewesen sein (vielleicht auch Modersohn). Conrad scheint seinen eigenen Stil gefunden zu haben. Die Unschärfe an vielen Stellen seiner Bilder wirken, als wolle er Traumbilder festhalten. Und ist das Leben am Siggi nicht ein Traum?

Selbstverständlich stehen die Bilder zum Verkauf, und es wird sie nicht jeder leisten können. Die Preise reichen von 650 Euro für die kleinformatigen und bis zu 950 Euro für die großen Exponate.

Aber angucken und staunen kostet natürlich erst einmal nichts. Beim tpk-Verlag gibt es insgesamt (innen und an den Schaufenstern) 15 Bilder zu betrachten.

Mehr Bilder:

Kontakt zu Klaus-Dieter Conrad: Tel. (05 22 3) 1 80 17 02 oder E-Mail: conrad@design-in-bielefeld.de

Your Ad HereDesperadoKurz Um

Sponsoren