
Alles Gute zum 25-jährigen Jubiläum, Anke Schmidt
Seit 25 Jahren ist Anke Schmidt jetzt dabei. Mitten im Viertel hat der Verein Kurz Um seinen Platz und gestaltet mit Schmidt an der Spitze seit Langem Haus und Hof – mit Wartung, Pflege und Reparaturen aus Profihand. Am 2. Januar 1989 stieß sie dazu. „Angefangen habe ich hier noch als Projektleiterin“, sagt sie in ihrem Büro an der Friedrichstraße 24. Da gab es den Verein schon etwas über vier Jahre, damals noch ganz klein als eine Initiative für arbeitslose Jugendliche. Das erste Büro in der Siechenmarschstraße gab es 1988. Zu diesem Zeitpunkt waren drei hauptamtliche Mitarbeiter und etliche jugendliche Jobber stundenweise beschäftigt. Heute beschäftigen die Kurz Um-Meisterbetriebe 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon die Hälfte langjährige Festangestellte und noch einmal so viele Auszubildende und Qualifizierungsteilnehmer. Arbeitsplätze und Ausbildungsplätze zu schaffen für junge und ältere Menschen mit schlechteren Chancen auf dem Arbeitsmarkt, das war die Antriebsfeder Schmidts vom Beginn ihrer Beschäftigung an und in ihrer jahrelangen Tätigkeit als Geschäftsführerin. Unter ihrem maßgeblichen Einfluss baute der Verein neben dem traditionellen Umzugs-Unternehmen nach und nach die Meisterbetriebe auf: Tischlerei, Malerbetrieb und Heizungsbau-Sanitärtechnik, allesamt Mitglieder der örtlichen Innungen in der Kreishandwerkerschaft.
1995 begann der erste Azubi seine Lehre – als Tischler. Inzwischen wird in fünf Berufen ausgebildet, nicht nur in den Handwerksberufen, sondern auch als Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice sowie als Bürokauffrau- oder -mann. 25 bis 30 Auszubildende befinden sich parallel bei Kurz Um. Anke Schmidt trieb als besonderes Konzept stets die Marktnähe der einzelnen Kurz Um-Betriebe voran, die den Kunden professionelles Handwerk aus einer Hand anbieten. Messlatte für den betrieblichen Erfolg sind für die Geschäftsführerin neben den Wirtschaftszahlen vor allem die frisch gebackenen Gesellinnen und Gesellen in jedem Jahr und der Grad der Kundenzufriedenheit. An der Seite von Frau Schmidt stehen eine professionelle Verwaltungsabteilung und die Riege der vier Betriebsleiter, sowie seit Jahren ein ehrenamtlicher Vorstand. Obwohl die Belegschaft von Kurz Um in den gewerblichen Bereichen zu einem erheblichen Teil aus Männern besteht, wird das Unternehmen auch im Vorstand und der Verwaltung überwiegend von Frauen geleitet.
Neben ihrer Tätigkeit für das Unternehmen engagiert sich die heute 53-jährige Schmidt seit Jahren ehrenamtlich, so im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Bielefelder Beschäftigungsinitiativen AGBI und im Vorstand des „Rund um den Siggi e. V.“.
[…] bot ebenfalls mit (nach seinem Gewinn des Konzerts im vergangenen Jahr), letztendlich konnte Kurz Um-Geschäftsführerin Anke Schmidt das Rennen mit 400 Euro für sich entscheiden. “Livemusik für die Betriebsfeier”, […]