Alle helfen mit beim Siggi-Weihnachtsmarkt

Alle helfen mit beim Siggi-Weihnachtsmarkt

Siggi-Weihnachtsmarkt Nummer 9! Und auch dieser wurde am Samstag vom Verein „Rund um den Siggi“ auf dem Platz zelebriert , dieses Mal sogar mit einer neuen Anordnung von Ständen – rund um den Weihnachtsbaum. Der fiel zwar in 2014 etwas kleiner aus als im vorigen Jahr, dafür hatte der Antransport eine Woche zuvor weniger Anstrengung beansprucht (siehe Link hier). Und dank neuer Lichterketten strahlte die Tanne von oben bis unten in noch mehr Lichtern.

Das eintägige Fest wollten sich viele Besucher nicht entgehen lassen. Tausende wollten wieder sehen, was der Siggi und dessen Leute zu bieten hatten. Kulinarisch übertraf sich der Markt wieder einmal: Nicht nur der übliche Bratwurst-Imbiss wurde geboten, am Zontastand gab es eine Wildvariante davon. Deftig und zugleich vegetarisch konnte man es sich bei Emilio gutgehen lassen. Und außer Crèpes und Pizza kamen die Gäste mit Fisch über Raclette (vom Laden „Heinrich sein Enkel“) bis hin zu Börek vom Mädchentreff auf ihre Kosten. Wer es lieber süß mochte: Die Gastronomie der Bürgerwache präsentierte staunenden Gaumen ihre mit viel Liebe gefertigten Torten (siehe Bilderstrecke).

Konzerte und Spiele für Kinder

Im Saal der Bürgerwache bekamen die kleinen Leute musikalisch etwas geboten: Die Löffelpiraten gaben ein Extra-Konzert und brachten die _MG_4675Kinder zum Quietschen und aufgrund des großen Interesses im Raum die Fensterscheiben, Brillen und Objektive zum Beschlagen. So aufgeheizt konnte es gleich wieder raus auf das historische Karussell, das jedes Jahr von der Lorbeer-Apotheke gesponsert wird, gehen. Und im Anschluss an den Stand der Lydia-Kinder- und Jugendarbeit: Dort wollten die Kinder zum Teil gar nicht mehr weg, weil die Brettspiele „so anders“ waren, als das, was sie von zuhause kannten. Obendrauf gab es noch etwas günstiger ein Bielefeld-Quartett, wenn der Würfel günstig fiel.

Gewinne, Gewinne – die Falken-Kita bot zahlreiches Spielzeug am Glücksrad, der „12. Mann“ von Arminia einen zuversichtlichen Kalender für das kommende Jahr. Daneben war natürlich – weil um die Ecke beheimatet – die Heilsarmee zugegen und warb für ihre Aktion „Bielefeld schenkt„. Andere Vereine wie der Hauspflegeverein informierten über die Möglichkeiten des Lebens im Alter. Und die Löschabteilung West zeigte den Kindern das Innenleben ihrer Feuerwehrautos.

_MG_4694Ganz auffällig: Der Weihnachtsmarkt bot viel mehr Handgemachtes als noch in den Jahren davor. Stickereien, Genähtes, Gesägtes, Geschmiedetes ob als Schlüsselanhänger, Kissen, oder Kleidungsaccessoire, neugierige Geschenkeeinkäufer konnten sich hier so manche Anregung holen. Und wenn sie es nicht gleich mitnahmen, wussten sie ab da, wo sie es demnächst bekommen.

Alle halfen mit

Ein Haupt-Pluspunkt des Siggi-Weihnachtsmarktes ist aber für viele das Wiedersehen nach dem Ende der Außensaison. Und so tummelte es sich beim Glühwein vor der einmalig wieder geöffneten Supertram oder dem erstmals vertretenen Stand des Brausesyndikats. Oder beim Stand des Tattoo- und Piercing-Studios „Thrilling & Drilling“ – dort war sogar der Becher gepierct.

Der Abbau lief wie der Aufbau: Im Viertel helfen alle mit. Und kam man mal nicht alleine zurecht: Jemand von Kurz-Um war immer da.

Nächstes Jahr wieder. Danke.




Your Ad HereYour Ad HereBillerbeck Bestattungen

Sponsoren