Abstimmen für den Bolzplatz

Abstimmen für den Bolzplatz

Während der internationale Fußball sein höchstes Fest feiert, haben die Leute vor Ort mit Spaß an der Freude ein paar Probleme. Der Bolzplatz am Wickenkamp (in der Nähe des Schloßhofs) ist in einem Zustand, der passionierte Amateur-Kicker verzweifeln lässt.

Einmal abgesehen von den vorfindbaren, rostigen und scharfkantigen Zäunen hin zum Kinderspielbereich wird beim Augenschein schnell klar, dass hier das beste Potenzial zum Messi im Keim erstickt wird. Schlammpfützen bremsen den Ball, tiefe Löcher schicken ihn dorthin, wo der eigentliche Pass-Empfänger nie mit ihm gerechnet hätte.

Bereits 2006 half eine Biermarke im Rahmen der damaligen WM mit ein wenig Tatkraft aus. Aber das ist auch schon wieder acht Jahre her und derzeit sieht es wieder so aus, als wäre Hilfe nötig. Philipp Dick gehört zu der Gruppe von etwa 20 Leuten, die dort seit vielen Jahren jeweils mittwochs und freitags spielt. Und er hörte von einem Wettbewerb der Provinzial-Versicherung (bei Facebook), bei dem Bolzplätze bewertet werden konnten. Und die drei Plätze, die dort von den Nutzern als die marodesten eingestuft werden, bekommen jeweils 10.000 Euro für die Sanierung von der Versicherung. Also hat Philipp auch den Platz im Wickenkamp angemeldet (dortige Suche nach „Bolzen im Schloßhofpark“). Abstimmen und helfen! bw-hilft

So ganz ohne die Stadt Bielefeld ginge das aber nicht. Bielefelds Westliche griff zum Telefon und erreichte Stefan Meyer vom Umweltbetrieb. Und Meyer zeigte sich sehr kooperativ. Bielefeld befände sich zwar im Haushaltssicherungskonzept, sei aber immer noch für die Verkehrssicherheit seiner Anlagen zuständig. Vor Ort wird nun ein gemeinsamer Termin vereinbart, um sich die Schäden anzusehen.

Und egal, was für Reparaturen anstehen: „10.000 zusätzliche Euro ermöglichen umso mehr“, so Meyer. Der fachmännischen Beratung seitens der Stadt könnten sich die Amateure auf jeden Fall sicher sein.





DesperadoBillerbeck BestattungenYour Ad Here

Sponsoren