
12.570 Euro für Kinder und Flüchtlinge
Wir erinnern uns: Im Oktober 2015 gab der Hobby-Fotograf Uwe Schmale bekannt, zusammen mit den Bielefelder Verkehrsbetrieben moBiel einen Bildkalender herauszugeben. Und der Erlös sollte komplett an den Bielefelder Flüchtlingsfonds und den Bielefelder Kinderfonds der Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut gehen.
Und am Freitag fand die Spendenübergabe statt. Sage und schreibe 12.570 Euro sind dabei zusammen gekommen. „Es war ein kleiner Traum von mir, mit dem Kalender vielleicht eine 5-stellige Spendensumme einsammeln zu können. Das Ergebnis hat am Ende alle meine Erwartungen übertroffen,“ sagt Uwe dazu. Auch für moBiel war die Unterstützung dieser wichtigen Projekte eine Herzensangelegenheit. Martin Uekmann, Geschäftsführer von moBiel: „Mit dem Kalender unterstreichen wir unsere Unternehmensphilosophie – Engagement für ein liebens- und lebenswertes Bielefeld.“
Der Bielefelder Flüchtlingsfonds, eine Kooperation der Stadt Bielefeld und der Stiftung Solidarität, bietet schnelle Unterstützung für Flüchtlinge in Bielefeld im konkreten Einzelfall. Der Bielefelder Kinderfonds unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Pit Clausen ermöglicht Kindern, die aus einkommensschwachen Familien kommen, die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Er fördert Kinder, damit sie an Angeboten bei Kooperationspartnern wie der Musik- und Kunstschule, dem Stadtsportbund oder dem Bielefelder Jugendring teilnehmen können.
Zwischenzeitig wurde Uwe, der auf jedes Honorar verzichtete, mit einem rechtsradikal motivierten, anonymen Schreiben bedroht. Doch Uwe und moBiel ließen sich nicht beirren und machten weiter. Gut so, denn es gingen bis zuletzt 2.095 Kalender über den Tisch, die jetzt in vielen Haushalten hängen dürften.
Und für 2017 wollen moBiel und Uwe wieder für einen Kalender zusammen arbeiten. Wieder für einen guten Zweck.
(Foto oben: Stadtwerke Bielefeld / Yvonne Liebold; von links: Uwe Schmale (Hobbyfotograf), Franz Schaible (Vorstandsvorsitzender Stiftung Solidarität), Martin Uekmann (Geschäftsführer moBiel), Bürgermeisterin Karin Schrader)